Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Montag, 11. Februar 2019

Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Hier geht es zum Beitrag.

Montag, 11. Februar 2019
Mario Remers, Susanne David und Katja Dubberstein beim Kontrollgang.  - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Mario Remers, Susanne David und Katja Dubberstein beim Kontrollgang.

Katja Dubberstein ist Tierärztin und arbeitet seit vielen Jahren in der Tierheimberatung des Deutschen Tierschutzbundes. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Katja Dubberstein ist Tierärztin und arbeitet seit vielen Jahren in der Tierheimberatung des Deutschen Tierschutzbundes.

Viele unserer Kaninchen und Meerschweinchen können in großzügigen Räumen wohnen. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Viele unserer Kaninchen und Meerschweinchen können in großzügigen Räumen wohnen.

Unsere Haltung von Kaninchen und Meerschweinchen wird sehr positiv bewertet. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Unsere Haltung von Kaninchen und Meerschweinchen wird sehr positiv bewertet.

Auch gut strukturierte Außenbereiche haben unsere Kaninchen. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Auch gut strukturierte Außenbereiche haben unsere Kaninchen.

Wir erhalten fachliche Hinweise zur Einrichtung unseres neuen Chinchilla-Geheges. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Wir erhalten fachliche Hinweise zur Einrichtung unseres neuen Chinchilla-Geheges.

Wir haben immer Chinchillas im Tierheim,sie sollen jetzt auch artgemäßer untergebracht werden. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Wir haben immer Chinchillas im Tierheim,sie sollen jetzt auch artgemäßer untergebracht werden.

Wir wollen gemeinsam immer besser werden. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Wir wollen gemeinsam immer besser werden.

Unser weitläufiges Gelände wird komplett begangen. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Unser weitläufiges Gelände wird komplett begangen.

Unsere Schildkrötenunterbringung muss aufgrund der großen Anzahl an Tieren weiter optimiert werden.  - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Unsere Schildkrötenunterbringung muss aufgrund der großen Anzahl an Tieren weiter optimiert werden.

Auf diesem Geländeteil soll eine große Schildkrötenanlage entstehen. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Auf diesem Geländeteil soll eine große Schildkrötenanlage entstehen.

Die bisherigen Katzenkäfige im Vermittlungsbereich werden bald ausgetauscht. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Die bisherigen Katzenkäfige im Vermittlungsbereich werden bald ausgetauscht.

Leiter Handwerk Mario Remers zeigt die Planungen für die weitere Verbesserung der Katzenunterbringung. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Leiter Handwerk Mario Remers zeigt die Planungen für die weitere Verbesserung der Katzenunterbringung.

Unsere Katzenräume sind vorbildlich. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Unsere Katzenräume sind vorbildlich.

Hier haben die Katzen auch Zugang zu den Außengehegen. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Hier haben die Katzen auch Zugang zu den Außengehegen.

Tierheimleiterin Susanne David stellt ihre Fragen. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Tierheimleiterin Susanne David stellt ihre Fragen.

Schaut Euch gerne bei uns alles genau an! - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Schaut Euch gerne bei uns alles genau an!

Unvoreingenommene Bewertung und konstruktive Kritik lässt den Hamburger Tierschutzverein immer besser werden. - Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

Unvoreingenommene Bewertung und konstruktive Kritik lässt den Hamburger Tierschutzverein immer besser werden.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Galerie
  • Deutscher Tierschutzbund kontrolliert HTV-Tierhaltung

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

ACHTUNG: Ostern bleibt das Tierheim geschlossen (7.-10. April 2023)

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×