×
Suchen
Suchen
Startseite
Tiervermittlung
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Reptilien Amphibien Fische
Huf- und Klauentiere
Häufige Fragen
Erfolgsgeschichten
Vermittelte Tiere
Spenden & Helfen
Geldspenden
Ehrenamt
Testament für Tiere
Mitglied werden
Patenschaften
Spendenprojekte
Wunschliste
Sachspenden
Spendendosen und Futterboxen
Sammelaktionen
Shop & Flohmarkt
Vielen Dank!
Tierschutz
Alle Themen
Beiträge filtern
Aktionsgruppe
Auslandstierschutz
Ernährung
Exoten
Heimtiere
Kindertierschutz
Kooperationen
Sog. Nutztiere
Tierschutzmagazin
Tierschutzpolitik
Welpenhandel
Wildtiere
Über uns
Jobs und Praktika
Aktuelles
Tierheimgelände
Unsere Aufgaben
Vorstand
Vereinsgeschichte
Termine
Kinder- und Jugendtierschutz
Vereinsdokumente
Notfall
Haustier verschwunden
Haustier gefunden
Wildtier gefunden
Tierquälerei melden
Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
Haustier abgeben
Kontakt
Tiervermittlung
Spenden & Helfen
Über uns
Kontakt
Notfall
Dienstag, 22. Oktober 2019
HTV bei LPT-Demo
Hier geht es zurück zum Beitrag.
Dienstag, 22. Oktober 2019
HTV-Mitarbeiter*nnen, Mitglieder sowie unsere Vorsitzenden Sandra Gulla (1. Reihe, 3.v.r.) und Katharine Krause (1. Reihe, 4.v.r.) setzen ein Zeichen gegen das Horror-Labor LPT. Foto: Senta Schuckert
Friedrich Mülln von der SOKO Tierschutz hält eine Ansprache, bevor sich der Protestzug in Bewegung setzt.
Eine der größten Tierschutzdemonstrationen der deutschen Geschichte: 7.300 Menschen haben am 19.10.19 ein Zeichen gegen Tierversuche gesetzt. Foto: Senta Schuckert
Viele Demonstrant*innen sind zum Teil extra aus dem Ausland angereist. Foto: André Peters
Bannerträgerinnen der Kampagne "LPT-Schließen" - Eine soziale Bewegung, die für ein Ende der Ausbeutung und Gewalt an Tieren kämpft. Foto: André Peters
Ein Mitglied unserer HTV-Aktionsgruppe im Einsatz für die Tiere. Foto: Senta Schuckert
Protestzug in Richtung der LPT-Verwaltung. Foto: Annabelle Bückner
SOKO Tierschutz veröffentlichte die Schock-Aufnahmen aus dem "Todeslabor" und rief am 19.10.19 zur Groß-Demo und Mahnwache gegen LPT auf. Foto: Annabelle Bückner
Großes Mitgefühl für das Leid unserer nächsten Verwandten: Affen werden bei den Versuchen misshandelt und in zu engen Käfigen gehalten. Foto: Céline Kabanov
HTV-Bannerträger*innen: Unsere Vorständler*innen Manfred Graff (1.v.l.), Katharine Krause (2.v.l.) und Sandra Gulla (3.v.l.) und ganz rechts im Bild Ivonne Stetefeld. Foto: Annabelle Bückner
Mütter mit Kindern, junge Menschen und Senior*innen zeigten Flagge gegen Tierquälerei. Foto: Annabelle Bückner
Demonstrant*innen haben Unmengen an Plakaten mitgebracht, um Autofahrer*innen, Bewohner*innen und Passant*innen deutlich zu zeigen, warum sie hier sind. Foto: Senta Schuckert
Die vegane Percussionband „Drums over Knives“ trommelte gegen die schrecklichen Missstände im LPT und führte den Demozug an. Foto: Dagmar Groth-Bick
Unsere HTV-Fraktion positioniert sich klar und hat deutliche Forderungen: Tierversuche gehören abgeschafft! Foto: Senta Schuckert
Demonstrant*innen haben sich mit Verkleidungen und Plakaten viel Mühe gegeben, um deutlich zu zeigen, warum sie hier sind. Foto: Céline Kabanov
Die Demo neigt sich dem Ende zu. Protestzug in Richtung des Neugrabener Marktes.
Junge Tierschützerinnen zeigen klar, was sie von Tierversuchen halten. Foto: Céline Kabanov
Abschluss eines beeindruckenden Ereignisses: Die größte Tierschutzdemonstration der deutschen Geschichte mit 7.300 Menschen. Foto: Céline Kabanov
Im Anschluss and die Demo gab es eine stille Mahnwache mit Grabkerzen vor dem LPT-Labor in Mienenbüttel, um der Opfer zu Gedenken. Foto: René Olhöft
Aktuelle Seite:
Startseite
Galerie
HTV bei LPT-Demo