Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Montag, 02. März 2020

TSB rettet mehr als 70 Mäuse

Hier geht es zurück zum Beitrag.

Montag, 02. März 2020
Unsere Tierschutzberatung hat 74 Farbmäuse aus einem Animal-Hoarding-Haushalt geholt. Tierschutzberaterin Alena Kramer mit einigen Schützlingen. - TSB rettet mehr als 70 Mäuse

Unsere Tierschutzberatung hat 74 Farbmäuse aus einem Animal-Hoarding-Haushalt geholt. Tierschutzberaterin Alena Kramer mit einigen Schützlingen.

Die Tiere waren zum Teil sichtlich schwach oder bewegten sich nicht mehr. - TSB rettet mehr als 70 Mäuse

Die Tiere waren zum Teil sichtlich schwach oder bewegten sich nicht mehr.

Auch war zum Zeitpunkt der Rettung unklar, um wie viele Mäuse es sich tatsächlich handelt. - TSB rettet mehr als 70 Mäuse

Auch war zum Zeitpunkt der Rettung unklar, um wie viele Mäuse es sich tatsächlich handelt.

TSB rettet mehr als 70 Mäuse
TSB rettet mehr als 70 Mäuse
Unsere Tierschutzberaterin Sina Hanke beim behutsamen Verladen der Tiere. - TSB rettet mehr als 70 Mäuse

Unsere Tierschutzberaterin Sina Hanke beim behutsamen Verladen der Tiere.

TSB rettet mehr als 70 Mäuse
Bei uns im Tierheim angekommen, wurden die Farbmäuse nach Geschlechtern getrennt und in unserer tierheimeigenen Praxis untersucht. - TSB rettet mehr als 70 Mäuse

Bei uns im Tierheim angekommen, wurden die Farbmäuse nach Geschlechtern getrennt und in unserer tierheimeigenen Praxis untersucht.

Einem Schützling konnten wir leider nicht mehr helfen - er musste traurigerweise erlöst werden. - TSB rettet mehr als 70 Mäuse

Einem Schützling konnten wir leider nicht mehr helfen - er musste traurigerweise erlöst werden.

Viele der Tiere hatten nur schütteres Fell und fast alle litten an Atemwegserkrankungen. - TSB rettet mehr als 70 Mäuse

Viele der Tiere hatten nur schütteres Fell und fast alle litten an Atemwegserkrankungen.

TSB rettet mehr als 70 Mäuse
Die Mäuse hatten sich unkontrolliert vermehrt. Die Halterin hatte Tiere zum Verkauf bei eBay Kleinanzeigen angeboten und wurde daraufhin bei unserer Tierschutzberatung gemeldet. - TSB rettet mehr als 70 Mäuse

Die Mäuse hatten sich unkontrolliert vermehrt. Die Halterin hatte Tiere zum Verkauf bei eBay Kleinanzeigen angeboten und wurde daraufhin bei unserer Tierschutzberatung gemeldet.

Unser Praxisteam dokumentierte die Befunde und notwendigen Behandlungsschritte, um den Schützlingen schnellstmöglich zu helfen. - TSB rettet mehr als 70 Mäuse

Unser Praxisteam dokumentierte die Befunde und notwendigen Behandlungsschritte, um den Schützlingen schnellstmöglich zu helfen.

Die Mäuse haben sich gut erholt - viele von ihnen konnten wir an andere Tierschutzvereine und Tierheime weitergeben, um ihre Vermittlungschancen zu erhöhen. Die Böcke werden noch kastriert. Jetzt wartet ein neues, unbeschwertes Leben auf die Tiere. - TSB rettet mehr als 70 Mäuse

Die Mäuse haben sich gut erholt - viele von ihnen konnten wir an andere Tierschutzvereine und Tierheime weitergeben, um ihre Vermittlungschancen zu erhöhen. Die Böcke werden noch kastriert. Jetzt wartet ein neues, unbeschwertes Leben auf die Tiere.

  • Aktuelle Seite:  
  • Galerie
  • TSB rettet mehr als 70 Mäuse

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN, HUNDE UND KATZEN
Die Hunde- und Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer einen Hund oder eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×