Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Katzenhilfe

1.500 Katzen nimmt der HTV durchschnittlich jährlich auf.

Haupt- und ehrenamtlich aktive HTV-Mitglieder kümmern sich um die Betreuung von Katzen im Tierheim und im Freien. Sie tauschen untereinander Erfahrungen aus und planen Hilfseinsätze. Monika Freytag ist als hauptamtliche HTV-Mitarbeiterin tagtäglich unterwegs, um frei lebende Katzen einzufangen und kastriert sowie tierärztlich untersucht und ggf. behandelt in ihren Lebensraum zurückzubringen. Sie organisiert die Betreuung unserer Futterplätze für die frei lebenden Katzen in Hamburg.

 

Die Tätigkeitsfelder sind:

1.    Einfangen: Wir gehen Hinweisen nach, suchen die Katzen, füttern sie an, fangen sie ein und bringen sie ins Tierheim zur Kastration und Versorgung, um sie danach wieder zurück an ihren Fundort zu bringen. Wer kennt Plätze, die noch nicht von uns betreut werden? Bitte melden!

2.    Unterbringen: Wir suchen laufend nach Plätzen in Gärten, Reitställen, Gewächshäusern, Bauernhöfen und ähnlichen Orten für Katzen und bringen bei Bedarf ausreichend Futter und gut isolierte Boxen als Unterschlupf vorbei. Wer kann Katzen bei sich aufnehmen? Bitte melden!

3.    Betreuen: Wir besuchen die Futterplätze der frei lebenden Katzen und beobachten die dortigen Tiere, die oftmals noch nicht alle kastriert sind. Vorrangig ist aber die Versorgung mit Futter zu gewährleisten. Sofern keine Wasserquellen vorhanden sind, müssen die Tiere zusätzlich mit Frischwasser versorgt werden. Wer wird vor Ort aktiv? Bitte melden!

Aktuell wird in Billbrook dringend Hilfe gebraucht.

Um bei den Punkten 1-3 zu helfen, wenden Sie sich bitte telefonisch an Monika Freytag unter der 01520-908 6039 oder schreiben Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

4.    Mithelfen: Im Katzenhaus unterstützen wir die Mitarbeiterinnen bei den Grundlagen der Katzenvermittlung während der Öffnungszeiten (KVU-Team), übernehmen Reinigungsarbeiten in der Waschküche vor- und in der Woche auch nachmittags und gewöhnen scheue Katzen an Menschen vorzugsweise in der Woche zwischen 10 und 15 Uhr („Vorlesen“*).

Wer dabei behilflich sein möchte, wendet sich bitte per E-Mail an unser jeweils ehrenamtlich aktives Mitglied Brigitte Ritter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., KVU), Karola Wagner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Reinigungsarbeiten) oder Erika Lemmel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Vorlesen).

Weitere Informationen finden Sie auch hier.

*Für das Vorlesen können wir zurzeit keine weiteren Interessierten aufnehmen, da die Hilfsangebote den Bedarf aktuell übersteigen.

Hier finden Sie einen Beitrag von NOA4 über das Katzenvorlesen:

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Kratzbretter für Katzen

Katzenspielzeug ganz leicht und kostenarm selbst hergestellt - und dabei noch etwas Gutes für die Umwelt getan! Aus Pappkartonagen sowie leeren Kartons, die auch viele Supermärkte nach dem Auspacken der Verkaufsware kostenlos mitgeben, können ohne großen Aufwand Kratzbretter für Katzen gebastelt werden. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern erzeugt auch weniger Müll.

Mehr…

Futterplätze für Katzen gesucht!

Wir suchen ständig Futterstellen und Plätze für frei lebende kastrierte Katzen, welche von ihren bisherigen Futterplätzen weg müssen. Gut geeignet sind Reiterhöfe, Firmengelände, ländliche Betriebe oder sonstige Plätze, gerne auch solche, wo schon andere frei lebende Katzen leben und regelmäßig gefüttert werden. Wir bitten auch dringend um Hinweise, wo sich in Hamburg unkastrierte frei lebende Katzen aufhalten. Damit diese sich nicht unkontrolliert weiter vermehren, fangen wir sie ein, die Katzen werden im Tierheim kastriert und danach wieder zurückgebracht.

Mehr…

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Spenden & Helfen
  • Ehrenamt
  • Katzenhilfe

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×