Der Hamburger Tierschutzverein feierte 2021 sein 180-jähriges Bestehen. Seit Beginn seiner Tierschutzarbeit im Jahr 1841 ist er maßgeblich auf die Unterstützung von Hamburger Tierfreunden angewiesen. Ohne seine Mitglieder und Förderer hätte er seine Arbeit zum Schutz der Tiere nicht umsetzen können. Dies gilt bis heute.
Auch im 21. Jahrhundert steht der Hamburger Tierschutzverein vor großen Herausforderungen – sei es die Versorgung der vielen herrenlosen Tiere in unserem Tierheim oder der Kampf gegen Tierversuche und Massentierhaltung. Wir brauchen dringend Ihre Hilfe und sind dankbar für jede Unterstützung – von kleinen Sachspenden wie Decken und Handtüchern bis zur großen Geldspende.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie durch Spenden und anderweitige finanzielle Hilfen den Tierschutz in Hamburg fördern können. Informationen zum ehrenamtlichen Engagement finden Sie in der Rubrik Ehrenamt.