25. Juni 2018
Das Wetter war leider etwas unfreundlich zu unseren Gästen: Am 21. Juni waren Mitarbeiter des Mess- und Datenanalyse-Unternehmens Nielsen im Tierheim Süderstraße des Hamburger Tierschutzvereins und packten im Rahmen des Help Day tüchtig an – und das bei teilweise strömendem Regen!
Die 20 Mitarbeiter trafen gut gelaunt im Kinosaal des Tierheims ein, wo HTV-Pressesprecher Sven Fraaß und Mario Remers, Leitung Handwerk und Haustechnik, sie in Empfang nahmen. Die HTV-Mitarbeiter erläuterten die Wichtigkeit von Help Days und erklärten das Thema des Tages: Um aktiv dem Insektensterben entgegenzuwirken, wollen wir das Wachstum von Bienen- und Schmetterlingsweiden wie Sommerflieder, Weigelie, Brennnesseln, Disteln und Kletten sowie von Vogelnährgehölzen wie Eberesche, Hartriegel, Liguster, Felsenbirne, Johannisbeere und Efeu fördern. Diese Pflanzen werden auf unserem Tierheimgelände jedoch vielerorts von anderen Pflanzen überwuchert. Deshalb lautete der Auftrag an die engagierten Nielsen-Mitarbeiter: großzügig jene Pflanzen beschneiden oder entwurzeln, die für Insekten nicht so wertvoll sind. Auf einem gemeinsamen Rundgang über das Tierheimgelände zeigten die beiden HTV-Mitarbeiter, welche Pflanzen an welchen Stellen zu beschneiden waren – dies betraf vor allem den Bergahorn und die Rankpflanzen Hopfen und Brombeere, welche an einigen Stellen bereits Schaden an den Gebäuden anrichteten.
Bereits vor zwei Jahren hatte ein erfolgreicher Help Day mit Nielsen-Mitarbeitern stattgefunden, den auch schon Silke Trost, Global Marketing Director bei Nielsen, vereinbart hatte. Diesmal wurden sie von den HTV-Mitarbeitern Michael David und Lukas Wellbrock mit einer Vielfalt an Werkzeugen ausgestattet und schon ging es los: Rasend schnell wurde geschnitten, gesägt, entwurzelt und dann die Pflanzenreste mit Schubkarren wegtransportiert. Einige Bereiche des Tierheims, die vorher komplett zugewachsen waren, waren schon nach kurzer Zeit kaum wiederzuerkennen. David und Wellbrock unterstützten die Nielsen-Mitarbeiter dabei über den Tag hinweg. Das Wetter war ungemütlich und bewölkt, was das tatkräftige Team jedoch nicht abschreckte – selbst bei einem starken Regenschauer, der sich plötzlich über der Süderstraße ergoss, machten ein paar Hartgesottene mit der Arbeit weiter. Nach den Gärtnerarbeiten gab es für Interessierte noch die Möglichkeit, Zeit mit unseren Schützlingen im Katzenhaus zu verbringen. Am späten Nachmittag schließlich gingen die Nielsen-Mitarbeiter in ihren wohlverdienten Feierabend.
Wir bedanken uns herzlich bei den engagierten Mitarbeitern von Nielsen und bei Silke Trost für die Organisation – dank ihnen werden die richtigen Pflanzen nun wieder auf unserem Tierheimgelände richtig gut wachsen können!
Wenn auch Ihr Unternehmen sich im Rahmen eines sozialen Tags bei uns im Tierschutzverein engagieren möchte, nehmen wir Anfragen gerne unter 040 211106-15 oder per E-Mail an