
- Details
Kürzlich nahmen wir neun Schweine, vier Schafe, einen Pfau und zwei Kaninchen auf, die tierschutzwidrig in einem Kleingartenverein gehalten wurden. Helfen Sie unseren Geretteten jetzt mit Ihrer Spende! Was genau passierte und wie es den Tieren geht, erfahren Sie im Folgenden.
- Details
Unser Eckhardt musste schon so einiges durchmachen: Die ersten elf Jahre seines Lebens schlug er sich auf der Straße durch, dann verletzte er sich sein linkes Vorderbein und kam in einem schlechtem Zustand zu uns ins Tierheim. Neben seiner Menschenscheu ist Eckhardt auch noch positiv auf ein Virus getestet worden. Wir suchen daher für den tapferen Kater ein ruhiges Zuhause bei geduldigen Menschen sowie Pat*innen, die uns helfen, seinen Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
- Details
Die Änderung des Hamburger Hundegesetzes ist uns weiter ein Herzensanliegen. Seit mehr als 20 Jahren werden Hunde bestimmter Rassen pauschal als gefährlich verurteilt – es ist ihnen beinahe unmöglich, in unserer Stadt zu leben. Mit einem neuen Flyer unserer Listenhunde-AG informieren wir ab sofort noch gezielter über die Ungerechtigkeiten auf Kosten der Tiere.

- Details
Dem illegalen Handel und dessen verheerenden Folgen fallen auch immer wieder freiheitsliebende Vögel zum Opfer. Sie müssen in dreckigen, viel zu kleinen Käfigen hausen - kein Freiflug, wenig bis kein Futter. Für neun Kanarienvögel kam die Rettung gerade rechtzeitig, sie wurden in einem Lagerraum in St. Georg gefunden.

- Details
Der Geflügel-Trend in Hamburg nimmt erschütternde Ausmaße an. In Hamburg-Hamm wurde ein grausamer Fall von Tierquälerei an Fasanen und Rebhühnern aufgedeckt. 40 dieser Tiere befanden sich in acht verdreckte Kartons gepfercht in einem Fahrzeug bei Außentemperaturen von zwischenzeitlich nur 2,5 Grad Celsius. In Zusammenarbeit mit der Polizei, Wasserschutzpolizei und dem zuständigen Veterinäramt wurden die Tiere sichergestellt und in die Obhut des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. (HTV) gebracht. Für einen Vogel kam leider jede Hilfe zu spät.
- Details
Seit 2005 wird der Tag der Haustiere am 11. April gefeiert - zumindest in den USA. Wir finden, dass dieser Termin auch hierzulande Beachtung finden sollte und legen Ihnen ans Herz: Übernehmen Sie eine Patenschaft für eines unserer Sorgenfellchen. Natürlich können Sie auch für all unsere Schützlinge gemeinsam Pat*in werden.

- Details
Unser aktuelles Tierschutz-Magazin ich&du können Sie hier online lesen – als Mitglied schicken wir Ihnen das Heft auch nach Hause. Sie erfahren unter anderem, was wir zum Schutz der Straßenkatzen fordern, wie der Neustart unseres Auslandstierschutzes verlief, was unsere Ehrenamtlichen in Pandemiezeiten leisten – und vieles mehr.
.jpg)
- Details
Die Corona-Pandemie hat auch unser Tierheim seit mehr als einem Jahr fest im Griff. Die Pandemie-Vorsichtsmaßnahmen stellen uns einerseits vor große Herausforderungen, die Krise bietet aber auch Chancen. Vor einigen Wochen besuchte uns der Fernsehsender NOA 4 und interviewte dazu unsere tierärztliche Leitung. Den Filmbeitrag möchten wir Ihnen und Euch nicht vorenthalten.

- Details
Online-Shopping steht gerade derzeit hoch im Kurs, wo die Läden nur eingeschränkt öffnen dürfen. Wie schön ist es da, nicht nur sich, sondern auch Tieren in Not beim Einkauf etwas Gutes zu tun! Das geht ganz einfach, wenn Sie zum Beispiel über Gooding einkaufen! Wie das bei Gooding - ohne Mehrkosten oder Registrierung - funktioniert, verraten wir Ihnen hier.