Brauchen besonders viel Liebe und finanzielle Unterstützung: unsere chronisch kranken Schützlinge.4. Oktober 2017
Wir kennen es selbst: Wenn wir krank sind, ist alles anders als sonst; wir brauchen mehr Ruhe, sind in unseren Alltagsaktivitäten eingeschränkt und freuen uns, wenn jemand Liebes uns besondere Aufmerksamkeit schenkt. Ist eine Krankheit chronisch, verändert sie häufig unser gesamtes Leben. Wir sind auf ärztliche Hilfe und Medikamente angewiesen. Ganz genauso geht es einigen unserer Tierheim-Schützlinge, die gesundheitlich beeinträchtigt sind.
NDR-Moderatorin Theresa von Tiedemann stellte Tierheimschützling Chinok auf der Bühne vor.Pressemitteilung vom 1. Oktober 2017
Das größte Tierschutzevent des Nordens, das Tierschutzfest des Hamburger Tierschutzvereins (HTV), lockte am heutigen Sonntag rund 10.000 Besucher ins Tierheim Süderstraße. Die Programmpunkte mit Tierheimschützlingen, Info- und Flohmarktstände sowie tierfreundliche Köstlichkeiten sorgten bei überraschend sonnigem Herbstwetter für großen Andrang.
Diese und 55 weitere Ratten waren in nur drei Käfigen zusammengepfercht. 21. September 2017
Nach einem Hilferuf des Tierschutzvereins Lingen hat der HTV kürzlich 16 Ratten im Tierheim Süderstraße aufgenommen. Die Tiere stammen vom TSV Lingen, der über 60 Farbratten gerettet hatte. Diese waren nach einem Umzug einfach in einer Wohnung zurückgelassen worden.
Die ehrenamtlich Aktive Aniki Willner stellte Terrier-Mischling Whisky vor.19. September 2017
Auch in diesem Jahr war die Hundeschule des Hamburger Tierschutzvereins bei der Messe „Mein Hund“ auf Schloss Wotersen vertreten. Mit dabei waren am vergangenen Wochenende wieder einige vierbeinige Schützlinge, die ein Zuhause und auch Paten suchen.
Beim beliebten Hunderennen geben die Teilnehmer Vollgas. Foto: Senta SchuckertPressemitteilung vom 11. September 2017
Am Sonntag, 1. Oktober 2017, lädt der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) von 9 bis 16 Uhr zum Tierschutzfest ins Tierheim Süderstraße ein. Die Veranstaltung, bei der mit etwa 10.000 Besuchern gerechnet wird, hat eine lange Tradition und bietet ein spannendes Programm. Anlass ist der jährliche Welttierschutztag am 4. Oktober, der mahnt, Tiere als schützenswerte und fühlende Mitgeschöpfe zu achten.
Unsere Katzen sind eingezogen und fühlen sich wohl im „Pfotengetümmel“. 31. August 2017
Ein weiteres Bauprojekt auf unserem Tierheim-Gelände konnte in diesem Jahr abgeschlossen werden. Für die größte Tiergruppe in unserem Bestand, die Katzen, sind vier Gruppenräume mit Außengehegen entstanden. Finanziert wurde diese umfangreiche Erweiterung des Katzenhauses durch Spenden.
Ira, wir werden Dich nicht vergessen!12. Juli 2017
Als Ira kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres auf ihre Pflegestelle zog, hätte niemand geglaubt, dass sie noch über sechs tolle Monate vor sich haben würde. Nun erreichte uns die traurige Nachricht, dass die liebe rumänische Hunde-Omi am 7. Juli eingeschläfert werden musste.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Behandlung und Therapie unserer Schützlinge!7. Dezember 2016
Viele unserer Tierheimbewohner brauchen besondere medizinische Betreuung, dazu gehören auch immer wieder physiotherapeutische Maßnahmen. Vor allem Hunde machen beim Bewegungstraining gut mit und gewinnen so Lebensqualität zurück. Als Gesundheitspate können Sie nun Ihren Teil dazu beitragen.