Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Wildtierstation im HTV

Das Tierheim Süderstraße – nicht nur Rettung für Haustiere

Vorgehensweise bei Meldungen von vermeintlich auffälligen Füchsen

Immer wieder wenden sich besorgte Bürger an die Polizei, wenn sie sich mit zutraulichen oder vermeintlichen kranken Füchsen konfrontiert sehen. Leider kommt es in der Praxis seitens der Polizeibeamten in solchen Situationen mitunter aus Unwissenheit zu falschen oder übertriebenen Reaktionen, z. B. indem Füchse unnötig oder unsachgemäß getötet werden. Dies kann zu vermeidbarem Leid für den betroffenen Fuchs, einem Imageschaden für die Polizei im Rahmen der Medienberichterstattung und ggf. auch zu einer psychischen Belastung für den Polizeibeamten führen.

Mehr…

Jungtierzeit

Leitfaden

1. Hände weg!
2. Ruhe bewahren und beobachten!
3. Sich langsam entfernen!
4. Bei uns Rat holen: 21 11 060!
5. Offensichtlich verletzte oder verwaiste Jungtiere sichern!

Mehr…

Gefahrenzone Stadt – viele Wildtiere verunfallen in Hamburg

Hamburg ist durch seine vielen grünen Seiten eine nicht nur bei Menschen wie Ihnen und uns beliebte Stadt. Denn bei uns gibt es eine große Vielfalt an wilden Tieren, den sogenannten Kulturfolgern.

Mehr…

Als Anlaufstelle das Tierheim Süderstraße – 24 Stunden lang

Rund um die Uhr werden verletzte Wildtiere von Hamburger Tierfreunden wie Ihnen gefunden. Deswegen ist es nur folgerichtig, dass auch rund um die Uhr verletzte Wildtiere (und natürlich gefundene Haustiere) bei uns im Tierheim Süderstraße abgegeben werden können – schließlich kann man sich die Fundzeit nicht aussuchen.

Mehr…

Verschiedene Tiere – verschiedene Stationen mit Fachpersonal

Zu allererst gelangen alle Wildtiere, ob jung oder verletzt, in unsere Aufnahmestation – die Auffanghalle. Hier finden die Eingangsuntersuchungen durch unsere Tierärzte in der Praxis statt. Die dortigen Mitarbeiter kümmern sich auch rund um die Uhr um die Aufzucht der Jungtiere.

Mehr…

Auswilderung als Chance und Maxime

So fachgerecht untergebracht und gut versorgt die Wildtiere bei uns auch werden: Sie alle sollen möglichst ihren Platz in der Natur zurückerhalten. Auch die Jungtiere, die wir lange und mühevoll großgezogen haben, sollen nicht zu neuen Haustieren werden. Dem Laien fällt es oft schwer, die Jungtiere wieder vom Menschen zu entwöhnen.

Mehr…

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierheim
  • Wildtierstation

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×