Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Tierschutz
    • Alle Themen
    • Beiträge filtern
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Aktuelles
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Thema filtern:
Alle Themen
AktionsgruppeAuslandstierschutzErnährungExotenHeimtiereKindertierschutzKooperationenSog. NutztiereTierschutzmagazinTierschutzpolitikWelpenhandelWildtiere

Jugend- und Aktionsgruppe HTV

Wir lieben alle Tiere und wollen uns für sie einsetzen. Unsere Aktionsgruppe stellt daher für Tiere so einiges auf die Beine: kritische Auseinandersetzung mit Tierschutzthemen jeglicher Art, Aktionen rund ums Tierheim, Info-Auftritte in der Öffentlichkeit sowie die Organisation und Teilnahme an Demonstrationen und Mahnwachen. Wir probieren gerne Neues aus, zum Beispiel beim veganen Kochen oder einer Pflanzenmilchverkostung im Tierheim.

Um die Aktionsgruppe zu unterstützen, wollen wir wieder eine Jugendgruppe bei uns etablieren.
Daher freuen wir uns immer, wenn wir neue Tierschützer:innen und Tierschätzer kennenlernen, die Lust haben, unsere Gruppe zu verstärken. Wer neugierig auf uns geworden ist, ist herzlich eingeladen, bei der Neuformierung der Jugendgruppe aktiv zu werden. Wendet Euch gerne per E-Mail an unser Team für den Kinder- und Jugendtierschutz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Über alle geplanten Treffen und Aktionen werdet Ihr hier auf dem Laufenden gehalten.
Folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/tierschutzjugendhamburg/

Wer sich für ein Schulpraktikum bei uns bewerben möchte, findet über den Hyperlink in diesem Satz nähere Informationen zu den Bedingungen und nächsten Schritte.

Details
25. Februar 2020

HTV bei Demo gegen LPT in Kiel

Vergangenen Sonntag haben etwa 2.500 unerschütterliche Tierschutzaktivist*innen dem Sturm getrotzt und gegen das dritte und letzte Todeslabor des LPT und gegen alle Tierversuche Kiel demonstriert. Der HTV hat sich dem Protest natürlich angeschlossen und den Zug durch die Innenstadt sicht- und hörbar verstärkt.

Mehr…

Details
18. Februar 2020

„Aktivoli“: Erster Bürgermeister besucht HTV-Stand

Bereits das neunte Mal in Folge stellte sich der HTV auf der FreiwilligenBörse „Aktivoli“ im Börsensaal der Handelskammer vor, um Interessierte über die vielen verschiedenen Hilfsmöglichkeiten bei uns im Tierheim und bei unseren Tierschutzaktivitäten zu informieren. Neben sehr vielen positiven Gesprächen mit Besucher*innen gab es mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher einen besonderen Gast an unserem Informationsstand.

Mehr…

Details
09. Dezember 2019

Widerstand gegen Tierversuche – wir machen weiter

Der Widerstand gegen Tierversuche geht weiter: Am vergangenen Wochenende beteiligten sich Vorständlerinnen, Mitarbeiter und Mitglieder des HTV wieder an Protestaktionen gegen Tierversuche. Mit einem Laternenumzug in Hamburg-Neugraben, der bis vor das Wohnhaus des LPT-Betreibers führte, setzten wir ein weiteres, eindrucksvolles Zeichen gegen grausame Tierversuche.

Mehr…

Details
18. November 2019

Größte Tierschutz-Demo der deutschen Geschichte

Vergangenen Samstag schrieben wir Geschichte. Bei der 2. Groß-Demo gegen Tierversuche allgemein und das LPT speziell sind trotz des echten Hamburger Schietwetters etwa 15.000 Teilnehmer*innen durch die Hamburger Innenstadt gezogen. Der Hamburger Tierschutzverein organisierte und mobilisierte mit.

Mehr…

Details
13. November 2019

Tierversuche stoppen: Der Kampf geht weiter!

Air France fliegt noch immer Affen um die Welt, damit diese in Versuchslaboren elendig krepieren. Diese Tiertransporte müssen gestoppt werden! Dafür setzte der Hamburger Tierschutzverein (HTV) an der Seite von Ärzte gegen Tierversuche und vielen weiteren Aktiven am Hamburg Airport ein Zeichen. Unser Protest geht am 16. November 2019 bei der LPT-Groß-Demo weiter. Seien Sie dabei!

Mehr…

Details
22. Oktober 2019

Nach der Demo – Kampf gegen LPT geht weiter

Wir schauen auf eine große und eindrucksvolle Demo zurück. Doch für die Tiere in den LPT-Folterkammern hat sich bisher nichts geändert. Das Quälen und Töten geht weiter. Daher muss auch der Protest weitergehen! Die nächste Groß-Demo findet am 16. November statt. Die SOKO Tierschutz ruft erneut zur Groß-Demo gegen Tierversuche allgemein und LPT speziell auf. Dieses Mal wird der Protest am Hauptbahnhof starten und zwar am 16. November 2019 um 14 Uhr. Nach einem Marsch durch die Innenstadt wird das planmäßige Ende um 18 Uhr sein. Der Hamburger Tierschutzverein wird mit großer Dankbarkeit und Überzeugung auch an dieser Demo teilnehmen und ruft alle HTV-Aktiven dazu auf, sich anzuschließen. Tierversuche gehen uns alle an! Lassen Sie uns diesmal Zehntausende sein!

Mehr…

Details
14. Oktober 2019

Großdemo gegen Todeslabor LPT am Samstag, 19. Oktober

2,8 Millionen Tiere litten und starben allein 2017 bei oder nach Versuchen für falsche Forschung – allein in Deutschland. Seit 2012 gelten EU-weit einheitliche Regeln im Umgang mit den missbrauchten Tieren. Doch Deutschland hält sich nicht daran, weswegen die EU ein Vertragsverletzungs-Verfahren gegen die Bundesrepublik eingeleitet hat. Auch vor den Toren Hamburgs finden grausamste Misshandlungen an Hunden, Katzen, Affen und anderen Mitgeschöpfen statt.

Mehr…

Details
24. September 2019

Strahlende Gesichter beim Bergedorfer Dialog der Kulturen

20 Organisationen nahmen am vergangenen Samstag am 6. Bergedorfer Dialog der Kulturen in der Siedlung „Am Gleisdreieck“ teil, darunter auch der Hamburger Tierschutzverein (HTV). Alle stellten sich und ihre Angebote für ehrenamtliche Mitarbeit den dort lebenden geflüchteten Menschen vor.

Mehr…

Details
12. August 2019

Leid der Dom-Ponys: HTV-Aktionsgruppe macht aufmerksam

Die Aktionsgruppe des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV) war wie angekündigt vergangenen Sonntag vor dem Ponykarussell des Hamburger Doms, um auf das stille Leiden der Tiere aufmerksam zu machen. Unsere 2. Vorsitzende Katharine Krause berichtet:

Mehr…

Details
23. Juli 2019

Proteste gegen Pony-Leid auf dem Dom

Pony-Karussell? Nein, danke! Auch beim Sommerdom 2019 setzt sich unsere Jugend- und Aktionsgruppe an der Seite der Tierrechtsinitiative Hamburg wieder gegen die Tierquälerei der Ponys ein. Die Protestaktion startet am Sonntag, 28. Juli 2019 um 16:00 Uhr (bis 19:00 Uhr) vor dem Ponykarussell auf dem Hamburger Dom, Domeingang Block „D“, Glacischaussee. Unsere Aktionsgruppe hat am 11. August ihren Auftritt.

Mehr…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Seite 3 von 8

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Aktuelles
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Aktionsgruppe

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen in der Regel nur mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt