Zum dritten Mal in diesem Jahr heißen wir Junghunde aus dem weltweit größten Tierheim „Smeura“ in Rumänien willkommen, die dank unseres Kooperationspartners Tierhilfe Hoffnung e.V. zu uns reisen konnten. Es sind "nur" vier Glücksfelle, denn Clyde und Chica, aus dem April-Transport, warten noch auf ihre passenden Menschen. Auch die Neuankömmlinge Daisy, Diamond, Dora und Dandy konnten vor dem Schicksal in einer Tötungsstation für Straßenhunde bewahrt werden. Wir verraten Ihnen, wie ihre Ankunft bei uns verlaufen ist.
Mit vollem Magen erkundet es sich auch gleich viel besser. Dandy ist begeistert von dem Spielzeug und macht sich direkt daran alles zu beschnuppern. Auch die Decken in den Körbchen haben es ihm angetan und er trägt sie durch die ganze Unterkunft. Diamond beobachtet ihn gespannt dabei und lasst alles Neue ruhig auf sich wirken.
Nachdem etwas Ruhe eingekehrt ist, bekommen die vier Gelegenheit, zusammen im Außengelände zu spielen - und natürlich nimmt Dandy seine Decken mit. Die Stimmung ist sofort ausgelassen und besonders Dora ist sehr an dem interessiert, was wir Menschen außerhalb ihrer Reichweite so machen. Immer wieder kommt sie an die Tür und „singt“ uns etwas vor. Daisy erkundet derweil ihr neues Zuhause und spielt mit den Jungs.
Damit die vier sich erst einmal von der anstrengenden Reise erholen können, lassen wir sie in Ruhe schlafen.
Am nächsten Morgen geht es zur Eingangsuntersuchung. Unsere tierärztliche Leitung Dr. Urte Inkmann wird von unserer Auszubildenden Ronja Bäumer, Tierpflegerin Katerina Landsmannova und Geschäftsführerin Petra Hoop unterstützt. Alle vier Junghunde werden gewogen, die Ohren, Zähne und Augen werden kontrolliert, Blut wird noch einmal abgenommen. Dabei halten sich manche tapferer als andere. Daisy und Dandy brauchen jemanden zum Pfote halten. Dora ist kaum zu zügeln, sie hat jede Menge Energie übrig und möchte lieber die ganze Praxis erkunden, als nur auf dem Tisch in der Mitte zu stehen. Diamond lässt alles ruhig über sich ergehen, die Leckerlies zur Bestechung nimmt er aber auch sehr gerne an. Soweit ist alles mit ihnen in bester Ordnung. Bis zum endgültigen Ergebnis der Bluttests bleiben die vier noch in Quarantäne.
Die Bildergalerie gibt es hier!
Wir danken dem Tierhilfe Hoffnung e.V. für seine wichtige Tierschutzarbeit vor Ort und unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit! Wir hoffen, unsere Jungspunde entwickeln sich prächtig und können schon bald in ihr neues Zuhause auf Lebenszeit ziehen. Darüber, wie sie sich bei uns einleben, halten wir Sie gerne weiter auf dem Laufenden.