Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Auslandstierschutz

Details
05. Juli 2016

Bitte spenden Sie für die Ausreise rumänischer Hunde in unser Tierheim!

5. Juli 2016

Der Hamburger Tierschutzverein möchte auch in diesem Monat zwölf Hunde aus dem rumänischen Hundelager Bucov die Chance auf ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit geben. Hierfür bitten wir um Ihre Hilfe. Unterstützen Sie uns und unsere Hunde, indem Sie für die Ausreise unserer Schützlinge spenden.

Mehr…

Details
14. Juni 2016

Die ersten Tage unserer neuen Schützlinge in Hamburg

14. Juni 2016

Es ist jedes Mal ein großes Schauspiel, wenn unsere Schützlinge aus Rumänien gemeinsam ihr neues vorübergehendes Zuhause entdecken und langsam merken, dass ihnen hier keine Gefahr mehr droht.

Mehr…

Details
13. Juni 2016

Bucov-Bautrupp nimmt gerettete rumänische Hunde in Empfang

13. Juni 2016

Sonntagmorgen um 3.40 Uhr hatte das lange Warten und Bangen seit dem Ende unserer Tierschutzreise ein Ende – unsere rumänischen Hunde sind gut und sicher im HTV angekommen.

Mehr…

Details
06. Juni 2016

Bitte spenden Sie für die Ausreise rumänischer Hunde in unser Tierheim!

6. Juni 2016

So wie im Bericht zu meiner ersten Auslandstierschutzreise nach Bucov ja bereits angekündigt, möchte ich Ihnen nun die zwölf Hunde vorstellen, die wir aus dem rumänischen Hundelager Bucov übernehmen, damit sie ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit führen können.

Mehr…

Details
02. Juni 2016

Tierschutz bedeutet, erst einmal den Mut zu fassen, hinzuschauen

2. Juni 2016

Unser Vorstandsmitglied Daniela Esser war in der Zeit vom 13. bis zum 21. Mai 2016 in dem staatlichen Hundelager Bucov in Rumänien, aus dem wir regelmäßig Hunde aufnehmen. Sie begleitete hier einen Bautrupp, der die Lebensbedingungen der Hunde vor Ort zumindest ein wenig verbessern wollte. Ihre Eindrücke und Erfahrungen zu dieser Tierschutzreise hat sie nunmehr aufgeschrieben:

Mehr…

Details
30. Mai 2016

Fazit einer arbeitsreichen Woche

30. Mai 2016

Sonntag war unser letzter Tag in Baile Herculane. Eigentlich war es kein Arbeitstag, denn schon um 9.30 Uhr mussten wir uns auf den Weg zum Flughafen machen. Wir waren vor der Abreise natürlich noch im Tierheim.

Mehr…

Details
29. Mai 2016

Ein schwerer letzter Arbeitstag

29. Mai 2016

Der Samstag war hart. Nachdem wir ins Tierheim kamen, haben wir eine Hundemama in höchster Not vorgefunden. Sie ist wahrscheinlich in der Nacht über den Zaun geklettert und nachdem sie zurück zu ihren Welpen wollte, ist sie mit dem Kopf im Zaun stecken geblieben und hat es nicht mehr geschafft, sich zu befreien.

Mehr…

Details
28. Mai 2016

Wir kämpfen weiter!

28. Mai 2016

Der Umstand, dass wir am Freitag nur noch eine Handvoll Helfer waren, hat uns nichts von unserer Motivation genommen – im Gegenteil, wir waren fest entschlossen, unser Bestes zu geben, um „unsere“ Hundeseelchen weiter bestmöglich zu versorgen. Wir haben uns noch früher als an den letzten Tagen auf den Weg ins Shelter gemacht, um alles zu schaffen, was wir uns vorgenommen hatten. Hand in Hand und mit großem Einsatz haben wir uns durch den Tag gekämpft, nicht mal die erschöpfende Hitze konnte uns daran hindern.

Mehr…

Details
27. Mai 2016

Abschiednehmen ist das Schwerste

27. Mai 2016

Donnerstag war für den größten Teil der Gruppe der letzte Tag, deshalb waren alle besonders motiviert, aber auch besonders traurig. Jeder hat ein, zwei Hunde, die ihm besonders ans Herz gewachsen sind und denen man ein besseres Leben verspricht. Für rumänische Verhältnisse ist das Tierheim Baile mit Sicherheit schon eines der besten, aber im Vergleich zu dem, was man, wenn man aus Deutschland kommt, von einem Tierheim erwartet, sind die Zustände immer noch mangelhaft. Die Hunde leiden unter dem wenigen Auslauf, dem mangelnden Sozialkontakt und medizinische Sorgenfälle können hier nur schwer genesen.

Mehr…

Details
26. Mai 2016

Ein Tag voller Emotionen

26. Mai 2016

Am Mittwochmorgen mussten wir uns erst einmal von Sandra und Björn verabschieden. Es gab einige Tränen und wir haben uns kräftig gedrückt. Danach musste der Alltag im Tierheim aber gleich weitergehen, denn die Hunde müssen versorgt und geherzt werden, das hat oberste Priorität.

Mehr…

Seite 15 von 22

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Auslandstierschutz

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

ACHTUNG: Ostern bleibt das Tierheim geschlossen (7.-10. April 2023)

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×