Sandra Gulla freut sich für Gasthündin Cherie, die einen Pflegeplatz gefunden hat. 12. Januar 2015
Der erste Transport mit rumänischen Hunden im Jahr 2015 erreichte in der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag das Tierheim des Hamburger Tierschutzvereins (HTV). Es konnten sieben Gasthunde* und sechs HTV-Hunde aufgenommen werden.
Für zehn Hunde aus der staatlichen Auffangstation in Ploiesti, Rumänien, war es ein ganz besonderer Nikolaus, denn sie kamen im Tierheim Süderstraße an und haben nun ein Leben in Sicherheit vor sich. Alle an der Aktion Beteiligten waren sich einig: Was für ein schönes Nikolausgeschenk ist es doch, an der Rettung der Hunde mitwirken zu können.
Janina Gödecke trägt Gasthund Kawasaki.1. Dezember 2014
An der Ankunftszeit der Hundetransporte aus Rumänien ist nur eines berechenbar, und zwar, dass sie unberechenbar ist. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) ist regelmäßig die letzte Station auf der langen Reise der Hunde in eine neue Zukunft. Neben der genauen Abfahrtszeit nach dem Einpacken der Hunde sind auch die Verzögerungen auf der Strecke nur eingeschränkt planbar.
Auch Alba kam aus Bucov zu uns, um in Deutschland ein behütetes Leben in Sicherheit führen zu können.19. November 2014
Seit April dieses Jahres kooperieren wir mit den Tierschutzkollegen von ProDogRomania e. V. (PDR) sehr gut und erfolgreich. PDR unterstützt unter anderem eine Auffangstation im rumänischen Ploiesti. Aniela, eine Tierschützerin vor Ort, berichtet sehr emotional per Bild und Text von ihrem Alltag in dieser Auffangstation.
Jeder Hund wurde fürsorglich in Empfang genommen.3. November 2014
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind wieder gerettete Hunde aus Rumänien in unserem Tierheim angekommen. Acht Hunde suchen demnächst über den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) ein zuverlässiges Zuhause, die anderen acht Gasthunde* bleiben nur für kurze Zeit. Für viele von ihnen bietet unser Tierheim die erste sichere Zuflucht in ihrem Leben. Wir freuen uns sehr, fast schon regelmäßig Hunde aufnehmen zu können, aber aufregend ist es trotzdem jedes Mal. Hier zwei Berichte von nächtlichen Helfern.
Am späten Donnerstagabend kamen wieder sieben Hunde aus Baile Herculane, Rumänien, in Hamburg an. Neben den drei Gasthunden* Fix, Filou und Trudi, die bereits am Sonntag von ihren neuen Familien abgeholt werden konnten, sind nun Heide, Alberto, Pino und Leona neue Schützlinge im Tierheim. Bei diesem Transport halfen unser 16-jähriges Mitglied Lena und ihre Mutter. Hier ist Lenas Bericht:
Aus meinem letzten Reisebericht aus Rumänien vom 12. August.
„Auch mein letzter Abend ist völlig anders verlaufen als ich geplant hatte. Aber das ist eh eine Lehre aus meinen Tierschutzreisen, plane nicht, nehme wahr, reagiere strukturiert und kontrolliert, sei offen und flexibel, immer ist alles anders als man es sich vorstellt.
Aktive des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. verteilen Infomaterial.29. September 2014
Am 27. September 2014 fand zeitgleich in vielen Städten Europas der internationale Protest gegen das illegale Töten der Straßenhunde in Rumänien statt. So auch zum wiederholten Male in Hamburg und auch diesmal hat sich der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) an der Demonstration beteiligt, mit der der Welt gezeigt werden soll, dass uns die Hundetötungen in Rumänien nicht gleichgültig sind.
Am vergangenen Donnerstag konnten wir wieder zehn rumänische Hunde in unserem Tierheim aufnehmen. Davon sind sechs Gasthunde* und für vier Hunde werden nach einer Quarantänezeit vom HTV zuverlässige und liebevolle Zuhause gesucht.
Jeder Hund wurde fürsorglich in Empfang genommen.22. September 2014
Am Sonntag konnte der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) wieder dreizehn Hunde aus der Auffangstation Bucov in Ploiesti aufnehmen. Acht haben schon ihr Zuhause über ProDogRomania e.V. gefunden und sind als Gasthunde* im Tierheim des HTV. Fünf Hunde, Tibi, Marion, Mura, Amadeus und Cleo suchen nach einer Quarantänezeit über den HTV ein zuverlässiges und liebevolles Zuhause.