31. Oktober 2018
Anlässlich des Weltvegantags am 1. November legen wir Ihnen das Tierschutz-Kochbuch unseres Dachverbands ans Herz. Der Deutsche Tierschutzbund zeigt darin mit appetitanregenden Bildern und praktischen Rezepten, wie lecker und einfach der Umstieg auf eine tierleidfreie Ernährungsweise ist.
Gemeinsam mit 32 Profiköchen lädt der Deutsche Tierschutzbund zu einer kulinarischen Reise ein: Die Köche haben für „Tierschutz genießen“ 80 Rezepte kreiert, die ganz ohne tierliche Inhaltsstoffe auskommen. Herzhaft, süß, leicht und deftig – die Vor-, Haupt- und Nachspeisen strotzen vor Pflanzenkraft und lassen keine Wünsche offen. Dabei bietet das Kochbuch für jede Gelegenheit das passende Rezept: von der schnellen Mahlzeit für zwischendurch bis hin zu anspruchsvollen Gerichten für besondere Anlässe.
Neben den Rezepten selbst bietet das Buch Infos zu den Hintergründen der veganen Lebensweise und zu Tieren wie Huhn, Schwein oder Kuh.
„Tierschutz genießen“ ist zum Preis von 19,95 Euro im Buchhandel vor Ort und online erhältlich. Mit dem Erwerb des Buches unterstützen die Käufer die Tierschutzarbeit des Deutschen Tierschutzbundes. Das Buch ist ebenfalls bei uns im Tierheim am Empfang zu den Öffnungszeiten zu erwerben. Beim Kauf bei uns vor Ort fließt der Erlös in die HTV-Tierschutzarbeit. So wird der Umstieg auf die vegane Ernährungsweise zu einer doppelt guten Tat: Durch eine geminderte Nachfrage nach tierlichen Produkten wird weiteren Mitgeschöpfen das tägliche Leiden als sogenanntes Nutztier erspart und unsere Schützlinge kommen in den Genuss einer optimierten Pflege und Fürsorge durch die finanzielle Unterstützung. Probieren Sie es aus, wenn Sie es noch nicht getan haben oder weitere Anregungen wünschen! Das Kochbuch ist auch ein tolles Geschenk!
Denn Tierschutz fängt beim Essen an.
Hinweis zum Kochbuch:
224 Seiten, NeunZehn Verlag, Berlin, 1. Auflage 2017, ISBN: 978-394-718-80-79, 19,95 Euro. Weitere Infos: www.tierschutz-genießen.de