Ernährung

- Details
Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes
Die Erzählung vom Osterhasen, der Kindern die Nester füllt und für Hoffnung, Neubeginn und Leben steht, hat mit der Realität nichts gemein: Millionen Mastkaninchen leiden und sterben in nicht artgerechter Bodenhaltung jedes Jahr für traditionelle Osteressen. Gleichzeitig ist der Bestand frei lebender Feldhasen und Wildkaninchen in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen. Der Deutsche Tierschutzbund ruft zu Ostern zum Umdenken auf.

- Details
Schokohase, Hefezopf und bunte Eier: Ostern steht vor der Tür, da dürfen typische Spezialitäten natürlich nicht fehlen. Anstelle der klassischen Varianten greifen immer mehr Menschen zu Alternativen ohne tierische Zutaten. Denn für ein bunt gefülltes Osternest oder einen fröhlichen Brunch müssen keine Tiere leiden. Wir verraten Ihnen, wie das geht.

- Details
Der Tag der gesunden Ernährung erinnert uns jedes Jahr daran, unserem Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Unsere Ernährung hat aber auch einen Einfluss auf andere Lebewesen - wenn diese für uns leiden und sterben müssen. Glücklicherweise gibt es bereits für fast alle tierischen Produkte leckere Alternativen - schon probiert?
- Details
Pressemitteilung
Schokohase, Hefekranz und bunte Eier: Ostern steht vor der Tür, da dürfen typische Spezialitäten und österliche Dekoration natürlich nicht fehlen. Doch gerade bunt gefärbte Eier stammen oft aus besonders tierquälerischer Käfighaltung. Wir zeigen, wie es ganz ohne Tierleid geht. Tolle Alternativen lassen sich einfach selbst herstellen.
- Details
Pressemitteilung
Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns auf das Zusammensein mit lieben Menschen. Gutes Essen gehört dazu. Doch das Fest der Liebe darf sich nicht nur auf die Menschen beschränken. Wie wäre es, Ihre Lieben in diesem Jahr tierleidfrei zu verwöhnen? Statt des klassischen Festtagsbratens gibt es köstliche vegane Alternativen.
- Details
Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes
Anlässlich des Weltvegantags ruft der Hamburger Tierschutzverein (HTV) mit dem Deutschen Tierschutzbund zu mehr Bewusstheit in Ernährung und Konsum auf. Angesichts des massiven Tierleids und der dramatischen Folgen für unsere Umwelt ist der Verzicht auf tierliche Produkte ein konsequenter Schritt, der dank köstlicher Alternativen auch gar nicht schwer ist. Unser Vorstandsmitglied Selina Härtel zeigt Ihnen mit einem herbstlichen Kuchenrezept zum Download außerdem, wie vielfältig die Möglichkeiten sind.