Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Ernährung

Details
31. März 2021

Kein Osterglück für Langohren

Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes

Die Erzählung vom Osterhasen, der Kindern die Nester füllt und für Hoffnung, Neubeginn und Leben steht, hat mit der Realität nichts gemein: Millionen Mastkaninchen leiden und sterben in nicht artgerechter Bodenhaltung jedes Jahr für traditionelle Osteressen. Gleichzeitig ist der Bestand frei lebender Feldhasen und Wildkaninchen in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen. Der Deutsche Tierschutzbund ruft zu Ostern zum Umdenken auf.

Mehr…

Details
26. März 2021

Zu Ostern tierlieb schlemmen

Schokohase, Hefezopf und bunte Eier: Ostern steht vor der Tür, da dürfen typische Spezialitäten natürlich nicht fehlen. Anstelle der klassischen Varianten greifen immer mehr Menschen zu Alternativen ohne tierische Zutaten. Denn für ein bunt gefülltes Osternest oder einen fröhlichen Brunch müssen keine Tiere leiden. Wir verraten Ihnen, wie das geht.

Mehr…

Details
05. März 2021

Gesunde Ernährung: Wie leben Sie?

Der Tag der gesunden Ernährung erinnert uns jedes Jahr daran, unserem Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Unsere Ernährung hat aber auch einen Einfluss auf andere Lebewesen - wenn diese für uns leiden und sterben müssen. Glücklicherweise gibt es bereits für fast alle tierischen Produkte leckere Alternativen - schon probiert?

Mehr…

Details
13. Mai 2020

Erdbeer-Leckereien ohne Tierleid

Das Frühlingswetter ist gerade sehr wechselhaft, da holen wir uns einfach die Sonne auf den Tisch: mit selbstgemachten veganen Erdbeer-Leckereien. Passend zur Saison haben wir drei köstliche Rezepte für Sie zusammengestellt – selbst ausprobiert und für gut befunden.

Mehr…

Details
04. April 2020

Diese sechs Rezepte versüßen Ihren Alltag

Aktuell bleiben viele Menschen den gesamten Tag über zuhause. Nutzen Sie die freie Zeit, um etwas Neues auszuprobieren. Wir stellen Ihnen sechs köstliche vegane Rezepte vor, die sich (mit oder ohne Mehl) ganz leicht nachmachen lassen – mit tollen Oster-Ideen.

Mehr…

Details
26. März 2020

Osterei tierleidfrei: So geht's!

Pressemitteilung

Schokohase, Hefekranz und bunte Eier: Ostern steht vor der Tür, da dürfen typische Spezialitäten und österliche Dekoration natürlich nicht fehlen. Doch gerade bunt gefärbte Eier stammen oft aus besonders tierquälerischer Käfighaltung. Wir zeigen, wie es ganz ohne Tierleid geht. Tolle Alternativen lassen sich einfach selbst herstellen.

Mehr…

Details
12. Dezember 2019

Vegane Weihnachten: HTV gibt Tipps für ein tierfreundliches Fest

Pressemitteilung

Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns auf das Zusammensein mit lieben Menschen. Gutes Essen gehört dazu. Doch das Fest der Liebe darf sich nicht nur auf die Menschen beschränken. Wie wäre es, Ihre Lieben in diesem Jahr tierleidfrei zu verwöhnen? Statt des klassischen Festtagsbratens gibt es köstliche vegane Alternativen.

Mehr…

Details
01. November 2019

Weltvegantag: Achtsamkeit für Mensch und Tier!

Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes

Anlässlich des Weltvegantags ruft der Hamburger Tierschutzverein (HTV) mit dem Deutschen Tierschutzbund zu mehr Bewusstheit in Ernährung und Konsum auf. Angesichts des massiven Tierleids und der dramatischen Folgen für unsere Umwelt ist der Verzicht auf tierliche Produkte ein konsequenter Schritt, der dank köstlicher Alternativen auch gar nicht schwer ist. Unser Vorstandsmitglied Selina Härtel zeigt Ihnen mit einem herbstlichen Kuchenrezept zum Download außerdem, wie vielfältig die Möglichkeiten sind.

Mehr…

Details
22. August 2019

Tag der Pflanzenmilch: Wie Sie auf Tiermilch verzichten können

Zum heutigen Tag der Pflanzenmilch ruft der Hamburger Tierschutzverein erneut zum alternativen Milchkonsum auf. Denn auf Tiermilch zu verzichten, ist heutzutage so einfach, da es mittlerweile viele köstliche und unterschiedliche Alternativen gibt. Nur eines fehlt ihnen allen: Tierquälerei!

Mehr…

Details
31. Juli 2019

Klimakiller auf dem Teller: Zeit zu handeln!

Die lebensnotwendigen Ressourcen unserer Erde werden zusehends knapper – Populationen und Artenvielfalt dezimieren sich, die Erderwärmung schreitet voran. Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Warum das so ist und was wir gemeinsam dagegen tun können.

Mehr…

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Ernährung

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Achtung: Pfingstsonntag und Pfingstmontag bleibt unser Tierheim für Gäste geschlossen.

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×