Ernährung
- Details
Pressemeldung vom Deutschen Tierschutzbund
Weil jedes vegane Gericht ein Beitrag für den aktiven Tierschutz ist, startet der Deutsche Tierschutzbund am 11. Juni die Mitmach-Aktion „Weil jede Mahlzeit zählt“. Damit ruft unser Dachverband dazu auf, einzelne vegane Mahlzeiten in den alltäglichen Speiseplan zu intergieren und bietet ein Aktionspaket an.
- Details
Der jährliche Tag der Milch am 1. Juni ist ein Anlass, über Kühe und ihr Leben in unserer Gesellschaft nachzudenken – schließlich sind sie die „Produzenten“ unserer Milch. Was das wirklich für die sensiblen Tiere bedeutet, wird bei der Produktvermarktung verschwiegen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie die folgenden Fakten zur Milch und die Alternativen.
- Details
Ostereier, Süßigkeiten und Kuchen gehören traditionell zur Osterzeit. Doch an Stelle der klassischen Varianten greifen immer mehr Menschen zu tierleidfreien Alternativen. Denn für ein bunt gefülltes Osternest oder einen fröhlichen Brunch müssen keine Tiere leiden. Mit pflanzlichen Produkten und veganen Rezepten gelingt ein schönes, tierfreundliches Osterfest.
- Details
Der Tag der gesunden Ernährung erinnert jedes Jahr daran, dem Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Unsere Ernährung hat aber auch einen Einfluss auf die Gesundheit anderer Lebewesen, wenn diese für uns leiden und sterben müssen. Die Alternativen dazu sind unzählig und der Umstieg so einfach.
- Details
Das ehrenamtliche SpatzenCafé auf dem Gelände des Tierheims Süderstraße bietet seinen Gästen ab sofort nur noch vegane Speisen und Getränke an. Drei köstliche vegane Backrezepte zum Nachbacken stellen wir Ihnen gerne vor.
- Details
31. Oktober 2018
Anlässlich des Weltvegantags am 1. November legen wir Ihnen das Tierschutz-Kochbuch unseres Dachverbands ans Herz. Der Deutsche Tierschutzbund zeigt darin mit appetitanregenden Bildern und praktischen Rezepten, wie lecker und einfach der Umstieg auf eine tierleidfreie Ernährungsweise ist.
- Details
Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund
1. November 2017
Pünktlich zum heutigen Weltvegantag veröffentlicht der Deutsche Tierschutzbund sein veganes Kochbuch „Tierschutz genießen“. Gemeinsam mit 32 Profiköchen lädt der Verband zu einer kulinarischen Reise ein: Die Köche haben 80 Rezepte kreiert, die ganz ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen. Herzhaft, süß, leicht und deftig – die Vor-, Haupt- und Nachspeisen strotzen vor Pflanzenkraft und lassen keine Wünsche offen.