Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Ernährung

Details
25. Juni 2019

Ökobilanz von Milch - Klimaschutz im Einkaufskorb

Welchen Unterschied macht es, Pflanzen-Drinks anstelle von Tiermilch zu konsumieren? Nicht nur ethische Gründe sprechen für die Muttermilch-Alternativen, auch die Umweltfolgen sind andernfalls verheerend. Welche das sind und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.

Mehr…

Details
11. Juni 2019

Tierschutzbund startet vegane Kochaktion zum Mitmachen

Pressemeldung vom Deutschen Tierschutzbund
 
Weil jedes vegane Gericht ein Beitrag für den aktiven Tierschutz ist, startet der Deutsche Tierschutzbund am 11. Juni die Mitmach-Aktion „Weil jede Mahlzeit zählt“. Damit ruft unser Dachverband dazu auf, einzelne vegane Mahlzeiten in den alltäglichen Speiseplan zu intergieren und bietet ein Aktionspaket an.

Mehr…

Details
31. Mai 2019

Tag der Milch: Tierleid beenden – mit Ihrer Hilfe!

Der jährliche Tag der Milch am 1. Juni ist ein Anlass, über Kühe und ihr Leben in unserer Gesellschaft nachzudenken – schließlich sind sie die „Produzenten“ unserer Milch. Was das wirklich für die sensiblen Tiere bedeutet, wird bei der Produktvermarktung verschwiegen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie die folgenden Fakten zur Milch und die Alternativen.

Mehr…

Details
19. April 2019

Vegane Rezepte zum Nachbacken!

Auf unserem Frühlingsfest am 5. Mai gibt es wieder viele leckere Kuchen. Tolle vegane Rezepte hat das ehrenamtliche SpatzenCafé auf dem Gelände des Tierheims Süderstraße für Sie zum Nachbacken zusammengestellt.

Mehr…

Details
09. April 2019

Ostern - so geht's ohne Tierleid

Ostereier, Süßigkeiten und Kuchen gehören traditionell zur Osterzeit. Doch an Stelle der klassischen Varianten greifen immer mehr Menschen zu tierleidfreien Alternativen. Denn für ein bunt gefülltes Osternest oder einen fröhlichen Brunch müssen keine Tiere leiden. Mit pflanzlichen Produkten und veganen Rezepten gelingt ein schönes, tierfreundliches Osterfest.

Mehr…

Details
07. März 2019

Tag der gesunden Ernährung: Zeit zum Umdenken

Der Tag der gesunden Ernährung erinnert jedes Jahr daran, dem Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Unsere Ernährung hat aber auch einen Einfluss auf die Gesundheit anderer Lebewesen, wenn diese für uns leiden und sterben müssen. Die Alternativen dazu sind unzählig und der Umstieg so einfach.

Mehr…

Details
15. Februar 2019

Drei köstliche Kuchenrezepte aus dem SpatzenCafé

Das ehrenamtliche SpatzenCafé auf dem Gelände des Tierheims Süderstraße bietet seinen Gästen ab sofort nur noch vegane Speisen und Getränke an. Drei köstliche vegane Backrezepte zum Nachbacken stellen wir Ihnen gerne vor.

Mehr…

Details
31. Oktober 2018

Weltvegantag: Tierschutz fängt beim Essen an

31. Oktober 2018

Anlässlich des Weltvegantags am 1. November legen wir Ihnen das Tierschutz-Kochbuch unseres Dachverbands ans Herz. Der Deutsche Tierschutzbund zeigt darin mit appetitanregenden Bildern und praktischen Rezepten, wie lecker und einfach der Umstieg auf eine tierleidfreie Ernährungsweise ist.

Mehr…

Details
31. Oktober 2017

„Tierschutz genießen“: Deutscher Tierschutzbund veröffentlicht veganes Kochbuch

Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund
1. November 2017

Pünktlich zum heutigen Weltvegantag veröffentlicht der Deutsche Tierschutzbund sein veganes Kochbuch „Tierschutz genießen“. Gemeinsam mit 32 Profiköchen lädt der Verband zu einer kulinarischen Reise ein: Die Köche haben 80 Rezepte kreiert, die ganz ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen. Herzhaft, süß, leicht und deftig – die Vor-, Haupt- und Nachspeisen strotzen vor Pflanzenkraft und lassen keine Wünsche offen.

Mehr…

Details
30. August 2017

Filmtipp: „The End of Meat – eine Welt ohne Fleisch“

30. August 2017

Bald im Kino: Ab 14. September 2017 ist der neue Dokumentarfilm, der Alternativen zur Nutzung von Tieren aufzeigt, in diversen Hamburger Kinos zu sehen. Wer mehr möchte, besucht am 11. September 2017 um 20 Uhr die Sondervorführung im Abaton – und hat anschließend die Gelegenheit, sich mit Regisseur Marc Pierschel und dem Soziologen Marcel Sebastian auszutauschen.

Mehr…

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Ernährung

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×