Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Heimtiere

Details
06. Januar 2022

Keine Tierquälerei bei der Diensthundeausbildung

Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes

Als Reaktion auf die novellierte Tierschutz-Hundeverordnung hat die Berliner Polizei 49 ihrer insgesamt 130 Diensthunde vorläufig außer Dienst gestellt. Seit Beginn dieses Jahres ist das Anwenden sogenannter Strafreize – etwa durch Zug- und Stachelhalsbänder – in der Hundeausbildung bundesweit verboten. Der Deutsche Tierschutzbund warnt davor, dieses Verbot durch Ausnahmeregelungen aufzuweichen.

Mehr…

Details
06. Januar 2022

Unsere Streuner wünschen sich etwas fürs neue Jahr

Hallo liebe Menschen!

Uns vier Straßenkatzen vom Lebensplatz in Billstedt –Lemmy, Lilly, Lya und Luna – geht es sooo gut.
Wir bekommen täglich zu essen, jetzt, wo es kalt wird, sogar aufgewärmt. Und wir haben kuschelig warme Schlafplätze.

Mehr…

Details
30. Dezember 2021

Stressfrei und sicher mit dem Haustier ins neue Jahr

Wir begrüßen das Verkaufsverbot von Feuewerk, da dies nach Silvester 2020 nun erneut vielen Heim-, Wild- und sogenannten Nutztieren zugutekommt. Doch uns muss bewusst bleiben, dass es immer Menschen geben wird, die sich auf anderen (auch illegalen) Wegen zu helfen wissen und auch dieses Jahr mit Knallereien für Schockmomente bei Tier und Mensch sorgen werden. Um den Stress für Sie und Ihr Haustier zu minimieren und Risiken zu vermeiden, führen wir im Folgenden ein paar Tipps auf.

Mehr…

Details
28. Dezember 2021

Zum Jahreswechsel: Spende statt Lärm und Gestank

Böllern zu Silvester? Dazu gibt es auch in diesem Jahr bundesweit strenge Regeln. Nicht nur der Verkauf von Feuerwerkskörpern wurde untersagt - auch es anzuzünden ist in Menschenansammlungen und an belebten Plätzen verboten. Wir begrüßen diese Einschränkungen, die nach Silvester 2020 nun erneut vielen Heim-, Wild- und sogenannten Nutztieren zugutekommen werden. Doch uns muss bewusst bleiben, dass die Bundesregierung diese Maßnahmen nicht aus Tier- oder Naturschutzgründen erlassen hat. Daher fordern wir weiterhin ein grundsätzliches Verbot von Feuerwerkskörpern und meinen: "Lieber spenden statt böllern!"

Mehr…

Details
16. Oktober 2021

Brummhilde: Das perfekte Leben für einen kleinen Griesgram

Brummhilde ist ein Paradebeispiel für Katzen, die leider oft eine ganze Weile bei uns im Tierheim warten. Freigang, Angst vor Menschen – keine guten Voraussetzungen, um in einer Großstadt vermittelt zu werden. Doch an Brummhilde zeigt sich, dass sich mit der richtigen Umgebung und ausreichend Liebe und Geduld auch die „Wildesten“ nicht nur durchs Leben grummeln müssen.

Mehr…

Details
06. Oktober 2021

Greta, Gitta, Gesa und Gina – ein Katzenmärchen

In Deutschland gibt es keine Straßenkatzen? Weit gefehlt. Die gleiche Sorte Katzen, die in Urlaubsländern von Touristinnen und Touristen gefüttert wird, deshalb dort allgegenwärtig und sichtbar ist, wird Zuhause in Deutschland von Grundstück oder Firmengelände verjagt. FRAGE: Woran erkennt man menschenscheue, freilebende Straßenkatzen? ANTWORT: Daran, dass man sie NICHT SIEHT.

Mehr…

Details
20. September 2021

Auf in neue Abenteuer - der Abschied von den jüngsten Straßenkatzen

Für verstoßene Haus- oder verwaiste Straßenkatzenkinder bin ich, Stefanie Bauche (HTV-Vorstandsbeisitzerin) Ersatzmama - seit 10 Jahren im Auftrag des Hamburger Tierschutzvereins, doch mein erstes Flaschenkind hatte ich bereits im Jahr 1978. Hiermit endet die Geschichte von Hanka, Henja und Hugali – denn sie ziehen in ihre Für-Immer-Zuhause um.

Mehr…

Details
18. September 2021

Tag des Respekts: Wir fordern respektvollen Umgang mit Stadttauben

Anlässlich des Tags des Respekts am 18. September wirbt unser Dachverband, der Deutsche Tierschutzbund – im Rahmen seiner Kampagne #RespektTaube – für einen respektvollen und tierschutzgerechten Umgang mit Stadttauben. 

Mehr…

Details
13. September 2021

Geschwister, Grübeleien - und die neuen Freundschaften der jüngsten Straßenkatzen

Für verstoßene Haus- oder verwaiste Straßenkatzenkinder bin ich, Stefanie Bauche (HTV-Vorstandsbeisitzerin) Ersatzmama – seit 10 Jahren im Auftrag des Hamburger Tierschutzvereins, doch mein erstes Flaschenkind hatte ich bereits im Jahr 1978. Hier erzähle ich die Geschichte von dem Geschwistertrio Hanja, Henja und Hugali und von Emil, Enis, Erik und Ede, die beweisen, dass für wahre Geschwisterliebe keine Blutsverwandtschaft nötig ist.

Mehr…

Details
06. September 2021

Vierbeiniger Sturm und Drang - die ersten Abenteuer der jüngsten Straßenkatzen

Für verstoßene Haus- oder verwaiste Straßenkatzenkinder bin ich, Stefanie Bauche (HTV-Vorstandsbeisitzerin) Ersatzmama - seit 10 Jahren im Auftrag des Hamburger Tierschutzvereins, doch mein erstes Flaschenkind hatte ich bereits im Jahr 1978. Bevor es mit der Geschichte von Hanka, Henja und Hugali weitergeht, noch ein paar Worte zur größten Herausforderung für jede Ersatzmama: die Wilden unter den Katzenkindern.

Mehr…

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Heimtiere

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Achtung: Pfingstsonntag und Pfingstmontag bleibt unser Tierheim für Gäste geschlossen.

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×