Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Kinder- und Jugendtierschutz

Details
04. November 2019

KinderSonntag: Pelz, Wolle und Daunen

Federn oder Fell finden sich wie selbstverständlich in und an unserer Kleidung, in unserer Bettwäsche und anderswo. Doch wie werden sie gewonnen? Und was bedeutet es für die Tiere, denen sie einst gehört haben? Gemeinsam mit kleinen und großen Besucher*innen gingen wir am KinderSonntag im November 2019 dieser Sache auf den Grund.

Mehr…

Details
22. Oktober 2019

KinderSonntag im November: Pelz, Wolle und Daunen

Ein kuscheliger Pelzkragen an der Jacke, ein lustiger Fellball an Mütze oder Tasche, eine warme Daunenjacke: Doch was bedeutet es eigentlich für die Tiere, wenn wir ihren Pelz oder ihr Gefieder tragen? Es ihnen weggenommen wird? Das zeigen wir Euch am KinderSonntag im November 2019.

Mehr…

Details
03. September 2019

KinderSonntag: Müll im Meer

Beim KinderSonntag im September drehte sich alles um das Thema „Müll im Meer“. Wie gelangt der Abfall in unsere Gewässer und welche Folgen hat das für Tiere und Umwelt? Wir haben es gemeinsam herausgefunden und besprochen, was wir dagegen tun können.

Mehr…

Details
19. August 2019

KinderSonntag im September: Müll im Meer

Müll im Meer: Was sind die Folgen für unsere Meeresbewohner? Würdest Du freiwillig eine Plastiktüte essen? Sicher nicht. Die Bewohner der Meere und Ozeane der Welt werden nicht gefragt. Sie haben keine Chance. In den Weltmeeren landen Unmengen von Plastikmüll.

Mehr…

Details
06. August 2019

KinderSonntag: Tiere aus aller Welt

Beim KinderSonntag im August haben wir uns auf Entdeckungsreise begeben und Tiere aus aller Welt kennengelernt. Dabei haben wir gemeinsam herausgefunden, welche Tiere in Neuseeland, Australien und Indien vorkommen, was sie kennzeichnet und was sie ganz besonders macht.

Mehr…

Details
26. Juli 2019

KinderSonntag im August: Tiere aus aller Welt

Sommerzeit ist Reisezeit. Welche Tiere begegnen Euch im Urlaub, wie leben sie und was macht sie aus? Am KinderSonntag im August gehen wir gemeinsam mit Euch auf eine spannende Entdeckungsreise!

Mehr…

Details
10. Juli 2019

KinderSonntag: Keine Tiere im Zirkus!

Wie sieht das Leben der Zirkustiere hinter den Kulissen der Manege aus und warum müssen Tiere noch immer im Zirkus auftreten? Diesen und weiteren Fragen sind wir gemeinsam beim KinderSonntag im Juli nachgegangen.

Mehr…

Details
18. Juni 2019

Hamburger VorleseVergnügen in unserem Tierheim

Kleine Besucherinnen und Besucher lauschten gespannt, als Autorin Irene Margil von einem Wolfsjungen vorlas. Auch in diesem Jahr haben uns viele Kinder im Rahmen des Hamburger Vorlesevergnügens besucht und dabei einiges über den Wolf gelernt.

Mehr…

Details
06. Juni 2019

KinderSonntag im Juli: Keine Tiere im Zirkus

Bei diesem KinderSonntag geben wir Euch einen Einblick in die Zirkuswelt. Warum müssen Elefanten, Löwen und andere Geschöpfe immer noch im Zirkus auftreten und wie sieht ihr Leben in der Manege eigentlich aus?

Mehr…

Details
04. Juni 2019

KinderSonntag: Unsere Tierrettung

Was machen wir, wenn wir ein verletztes Tier finden oder in unserem Garten plötzlich ein Emu steht? Wir rufen den Tierrettungsdienst des HTV. Die Tierretter kümmern sich um in Not geratene Haus- und Wildtiere. Aber wie funktioniert das? Darüber berichteten wir am KinderSonntag im Juni.

Mehr…

Seite 6 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Kindertierschutz

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

ACHTUNG: Ostern bleibt das Tierheim geschlossen (7.-10. April 2023)

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×