Kinder- und Jugendtierschutz
- Details
Listenhunde, in der Öffentlichkeit leider immer noch oft als „Kampfhund“ verunglimpft, werden oft als gefährliche Monster dargestellt. Je nach Rasse gelten sie in mehreren Bundesländern per Gesetz als „unwiderlegbar gefährlich“, ihre Halter*innen haben strenge Auflagen zu erfüllen. Warum werden Lebewesen nur aufgrund ihrer Rasse vorverurteilt? Und welche Hunde gelten überhaupt als Listenhunde? Darüber sprechen wir mit Euch am KinderSonntag im Februar 2020.
- Details
Am ersten Sonntag des Dezembers lädt der Hamburger Tierschutzverein (HTV) traditionell den Nikolaus zu sich ins Tierheim Süderstraße ein. Er beschert die tierlichen Schützlinge mit leckeren Geschenken. Etwa 25 Kinder halfen dem Ehrengast auf seinem Gabenrundgang über unser Gelände. Besonders die heimatlosen oder geschundenen Tiere, für die wir einen sicheren Hafen bieten, verdienen unser aller Aufmerksamkeit.
- Details
Pressemitteilung
Der Nikolaus besucht traditionell am ersten Sonntag im Dezember die Tiere im Tierheim Süderstraße des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. Er bringt den Schützlingen Geschenke mit und wird dabei von kleinen und großen Tierfreund*innen begleitet (10 Uhr bis 12 Uhr). Außerdem warten eine tolle Lesung, weihnachtliche Stände und leckeres veganes Essen auf die Besucher*innen.
- Details
Federn oder Fell finden sich wie selbstverständlich in und an unserer Kleidung, in unserer Bettwäsche und anderswo. Doch wie werden sie gewonnen? Und was bedeutet es für die Tiere, denen sie einst gehört haben? Gemeinsam mit kleinen und großen Besucher*innen gingen wir am KinderSonntag im November 2019 dieser Sache auf den Grund.