Kinder- und Jugendtierschutz
- Details
Der erste KinderSonntag im neuen Jahr war gut besucht. Dörthe Carstesen und das KinderSonntag-Team hatten das Thema „Wölfe“ vorbereitet: Seit sich der Wolf wieder in Deutschland ausbreitet, häufen sich Pressemeldungen von Wolfsangriffen auf Menschen und herumziehenden „Schafmördern“ – je gruseliger, desto lieber. Viele dieser Berichte sind höchst fragwürdig, was den Wahrheitsgehalt angeht. Dass der Wolf in seinem Wesen ganz anders ist, haben die Teilnehmer des KinderSonntags gelernt:
- Details
Das Märchen von Rottkäppchens Oma, die vom bösen Wolf aufgegessen wird, kennt fast jeder. Aber wie gefährlich sind Wölfe überhaupt? Wen oder was essen sie tatsächlich? Sind die Tiere in Wirklichkeit ganz anders als ihr Ruf? Bei unserem nächsten KinderSonntag am 3. Februar soll es genau um diese Fragen, Vorurteile und Fakten gehen.
- Details
Der KinderSonntag am 4. November brachte es auf die tolle Teilnehmerzahl von 25 Kindern. Das Thema der überaus interessanten Tiere kam bei den Kindern sehr gut an. Zur Einstimmung haben wir das Lied von Friedrich Fledermaus gehört. Danach gab es vielerlei Besonderes zu lernen, wie zum Beispiel die Tatsache, dass Fledermäuse die einzigen flugfähigen Säugetiere sind.