Wie sieht das Leben der Zirkustiere hinter den Kulissen der Manege aus und warum müssen Tiere noch immer im Zirkus auftreten? Diesen und weiteren Fragen sind wir gemeinsam beim KinderSonntag im Juli nachgegangen.
Kleine Besucherinnen und Besucher lauschten gespannt, als Autorin Irene Margil von einem Wolfsjungen vorlas. Auch in diesem Jahr haben uns viele Kinder im Rahmen des Hamburger Vorlesevergnügens besucht und dabei einiges über den Wolf gelernt.
Bei diesem KinderSonntag geben wir Euch einen Einblick in die Zirkuswelt. Warum müssen Elefanten, Löwen und andere Geschöpfe immer noch im Zirkus auftreten und wie sieht ihr Leben in der Manege eigentlich aus?
Was machen wir, wenn wir ein verletztes Tier finden oder in unserem Garten plötzlich ein Emu steht? Wir rufen den Tierrettungsdienst des HTV. Die Tierretter kümmern sich um in Not geratene Haus- und Wildtiere. Aber wie funktioniert das? Darüber berichteten wir am KinderSonntag im Juni.
Rund um die Uhr ist der Tierrettungsdienst des HTV für verletzte, kranke oder herrenlose Tiere im Einsatz. Egal, ob es sehr kleine oder exotische Tiere sind, Haus- oder Wildtiere, die Einsatzwagen sind für alle Situationen ausgestattet.
Beim KinderSonntag im April drehte sich alles um die zwar bekannten, aber häufig außer Acht gelassenen sogenannten Nutztiere, zu denen Kühe, Schweine, Hühner, Ziegen und weitere Geschöpfe gehören. Viele interessierte Kinder kamen in den HTV, um diese Tiere näher kennenzulernen.
Fünf Schülerinnen und Schüler der Kurt-Juster-Schule konnten einige unserer Schützlinge persönlich kennenlernen. Im Unterricht hatten die Erstklässler schon einiges über den Umgang mit Hunden erfahren. Bei uns haben sie die Fellnasen nun hautnah erlebt.
Was ist ein sogenanntes Nutztier und wozu (miss)brauchen wir es? An diesem Sonntag erklären Euch unsere KiSo-Kühe "glückliche Martha" und ihrer traurige Schwester, die Kuh "08/15", ihre Sicht auf die Welt der von Menschen genutzten Tiere.
„Sie verhalten sich wie Hund und Katze“. Das haben wir alle schon einmal gehört. Was steckt eigentlich dahinter? Wir haben uns das Verhalten von Hund und Katze einmal genauer angesehen und verglichen.
Hund oder Katze? Beide Fellnasen sind bei uns sehr beliebte Haustiere. Aber was unterscheidet sie? Wie jagt der Hund und wie die Katze? Welches Tier nutzt welchen Sinn am intensivsten? Und warum putzt die Katze sich und der Hund nicht?