Das Fuchsjagdverbot in Luxemburg ist richtungweisend für ganz Europa. Foto: Luise Dittombée
13. Februar 2018
Mehr als 50 Organisationen und Initiativen, darunter nun auch der HTV, haben sich bisher dem im Oktober 2017 ins Leben gerufenen Aktionsbündnis Fuchs angeschlossen. Ziel ist es, das durch Fehlinformationen seitens der Jagdverbände verzerrte Bild des Fuchses in der Öffentlichkeit zu korrigieren und die politisch Verantwortlichen auf Grundlage des aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstandes und moralischer Werte dazu zu bewegen, eine bundesweite Vollschonung des Fuchses einzuführen.
Tierschützerin Henriette im Einsatz!19. September 2016
Hallo, hier berichtet Henriette, das aktuelle Arche-Noah-Tier des Hamburger Tierschutzvereins, von unserer großen Hennenrettung im September. Insgesamt wurden 795 flinke zarte weiße Hennen aus Freilandhaltung in ihr zweites Leben begleitet.
HTV-Mitglied Nicole Genge (rechts) war zum zweiten Mal bei einer Hühnerrettung dabei.19. September 2016
Am frühen Morgen des 11. Septembers 2016 gegen 1:30 Uhr machten wir, Jürgen Hohmann und Nicole Genge, uns erneut in unserer Funktion als ehrenamtlich aktive Mitglieder des Hamburger Tierschutzvereins zur Hühnerrettung auf.
Vorsichtig wird jedes Huhn umgeladen.19. Juli 2016
Für unsere Hühnerrettungsaktion am vergangenen Wochenende wurden fast 600 Euro gespendet. Dafür bedanken wir uns bei allen Spenderinnen und Spendern von Herzen! Das Spendenziel wurde zwar nicht ganz erreicht, aber da der HTV letztlich weniger Hühner aufnahm als geplant, können wir damit trotzdem gut für alle Geretteten sorgen.
Mit zwei Euro pro Kilometer helfen Sie uns bei der Finanzierung der nächsten Rettungsaktion ausgedienter Legehennen!15. Juli 2016
In wenigen Tagen beteiligt sich der Hamburger Tierschutzverein erneut an einer Aktion von Rettet das Huhn e. V. Bitte unterstützen Sie uns dabei mit zwei Euro pro Kilometer für den Transport!
Unsere Hennen üben sich schon als „Wald- und Wiesenhühner“.15. Januar 2016
Zum bereits achten Mal bietet der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. einer Gruppe von Hennen Obdach, die vor dem Schlachthof gerettet wurden. Die 21 etwa einjährigen Tiere stammen von einem Freilandhaltungsbetrieb in Niedersachsen, der mit unserem Partnerverein Rettet das Huhn e.V. kooperiert.
Die Hennen erkunden eifrig unser Freigehege.22. Oktober 2015
Zum bereits siebten Mal hat sich der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) kürzlich an einer Hühnerrettung beteiligt. 30 etwa eineinhalb Jahre junge Hennen suchen nun ein neues Zuhause auf Lebenszeit. Die Tiere stammen von einem kleinbäuerlichen Freilandhaltungsbetrieb in Hamburg.
HTV-Mitarbeiterin Bernadette Patzak entlässt die geretteten Hühner in ihr zweites und richtiges Leben.15. Juli 2015
In der Nacht auf Sonntag, pünktlich um 1.45 Uhr, machen sich zwei unserer Mitarbeiterinnen ehrenamtlich mit unserem großen Struppi-Tierrettungswagen auf eine besondere Rettungsfahrt. Ziel ist ein niedersächsischer Freilandbetrieb in der Nähe von Braunschweig, aus dem in dieser Nacht 810 Hennen ausgestallt werden.
Hennenleben: Vom Hühnerstall in den Freilauf.21. Juli 2014
Zum fünften Mal beteiligt sich der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) an der Aktion „Rettet das Huhn“. Dreißig „ausgediente“ Legehennen sind letzten Sonntag in das geräumige Freigehege des Tierheims Süderstraße eingezogen, picken und scharren am Boden und nehmen ausgiebige Staub- und Sonnenbäder.