Täglich ist die HTV-Tierschutzberatung (TSB) mit Tierschutzdelikten konfrontiert. Ein sehr harter Job, aber auch eine so wichtige Aufgabe für die Tiere. An dieser Stelle schildern wir einige aktuelle Fälle und berichten Ihnen, was unsere Tierschutzberater bewirken.
Wenn Sie ein Tierschutzdelikt melden wollen, wenn wenden Sie sich bitte an diesen Kontakt.
Gehandelte Welpen verlieren alles: ihre Mutter, ihre Geschwister und nicht selten ihr Leben.Das internationale Ausmaß des Welpenhandels ist schier endlos. In Osteuropa werden Hundekinder im Akkord für den deutschen Markt produziert und auf Online-Plattformen wie eBay Kleinanzeigen in kürzester Zeit verkauft. Unsere Tierschutzberaterin Sina Hanke erläutert in einem Beitrag des ZDF-Formats Frontal 21, wie die Händler vorgehen und wie sich der skrupellose Handel nicht nur auf unser Tierheim auswirkt. Im Beitrag kommen zudem das Tierheim Passau, die Bundespolizei, ein ehemaliger Welpenhändler, Aktivistinnen von Vier Pfoten, eine Tierärztin und eine Käuferin zu Wort.
Sieben Malteser-Welpen befinden sich jetzt in unserer sicheren Obhut.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Welpen derzeit noch nicht frei für die Vermittlung sind - sie müssen sich erst einmal richtig erholen und die Jüngsten werden noch gepäppelt. "Reservierungen" nehmen wir für unsere Tiere nicht entgegen.
Die Festnahme eines skrupellosen Hamburger Welpenhändlers, der für unzählige tote Hundekinder und jene, die wir retten konnten, verantwortlich ist, hätte uns aufatmen lassen können. Doch der Handel geht ungebremst weiter!
In unserer sicheren Obhut geboren: Charlie, Tomke und Finn.108 Tiere wurden Ende November aus einem Messie-Haus in Sülldorf befreit und von uns aufgenommen, wie mehrere Medien berichteten. Unterstützen Sie unsere tapferen Schützlinge jetzt mit Ihrer Spende!
Trotz größter Kraftanstrengungen konnte Katzen-Omi Lilo leider nicht gerettet werden.Pressemitteilung
Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) hat kürzlich über eine ca. 15 Jahre alte weibliche Katze in Hamburg-Horn berichtet. Lilo, wie sie getauft wurde, war bei der Aufnahme im Tierheim Süderstraße drastisch dehydriert und abgemagert, ihr Fell mit handtellergroßen Filzklumpen übersät. Nach mehr als zwei Wochen liebevoller Pflege schien die Katzen-Omi auf dem Weg der Besserung – sie hat gekämpft bis zum Schluss, doch ihr Körper war zu schwach.
Die sehr abgemagerte Lilo wurde im HTV sediert und von ihren Filz-Klumpen aus Dreck und Kot befreit.Pressemitteilung vom 14. Januar 2021
Update: Leider musste Lilo am 18. Januar 2021 aufgrund eines plötzlichen Multiorganversagens von ihrem Leiden erlöst werden. Wir sind sehr traurig, denn wir hätten ihr einen schönen Lebensabend gewünscht.
Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) bittet die Hamburger*innen um Mithilfe! Am 31.12.2020 (Donnerstag) wurde eine ca. 15 Jahre alte weibliche Katze allein in Hamburg-Horn aufgefunden. Ihr Fell war mit Filzklumpen übersät und das Tier massiv abgemagert.
Die kleine Lulu ist ganz erschöpft - aber in Sicherheit.Weiterer Anstieg zu Weihnachten erwartet Pressemitteilung
Der Deutsche Tierschutzbund und der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) warnen vor dem Kauf von Hundewelpen über das Internet. Denn der illegale Welpenhandel boomt und ist mit enormem Tierleid für die Hundekinder und die ausgebeuteten Elterntiere verbunden. Sorge bereitet den Tierschützern die Corona-Krise, die den Wunsch vieler Menschen nach einem Haustier offenbar noch verstärkt hat. Hinzu kommt: Gerade zu Weihnachten landen immer wieder Welpen auf dem Gabentisch.
Der kleine Miff und weitere Katzenkinder wurden in einem Karton wie diesem sich selbst überlassen.Zehn kleine Katzen wurden mutmaßlich in einem Karton in Wandsbek ausgesetzt. Wir nahmen die Findelkinder in unsere Obhut und pflegten sie. Nun ist die muntere Rasselbande alt genug, um mit verantwortungsvollen Menschen in ihr Samtpfotenleben zu starten.
Tom und Jerry konnten wir den Fängen der Welpenhändler rechtzeitig entreißen, viele andere Welpen überleben die Vernachlässigungen nicht.Die Jagd nach skrupellosen Welpenhändlern, die Tiere über eBay Kleinanzeigen verkaufen, ist für unsere Tierschutzberatung trauriger Alltag mit oft ungewissem Ausgang. Können erneut einige der viel zu jungen und schwer kranken Hundekinder gerettet werden? Oder kommen die Händler den verdeckten Ermittlungen auf die Spur und türmen? Wir sind froh, dass zahlreiche Medien diesen Kampf dokumentieren, um hoffentlich noch mehr Menschen aufzuklären: Wer den Welpenhandel unterstützt und mitfinanziert, macht sich schuldig am Leid der Tierkinder!
Kiki ist den Fängen der Welpenhändler entkommen.Pressemitteilung
Der Welpenhandel in Hamburg reißt nicht ab – schlimmer noch, er nähert sich seinem dramatischen Höhepunkt. Die Tierschutzberatung des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. (HTV) erhält täglich, zum Teil stündlich, neue Hinweise zu Welpenkäufen und tragischen Schicksalen. Die Welpenflut und Ignoranz der Käufer*innen stellen den HTV und den Tierschutz Henstedt-Ulzburg e. V. vor immer größere Herausforderungen – zulasten der Opfer.
"Ich musste zusehen, wie meine Schwester starb." Das Trauma ist dem Hundemädchen ins Gesicht geschrieben.Pressemitteilung
Der HTV wendet sich mit einer dringenden Forderung an alle Hamburger*innen – es geht um Leben und Tod! Denn allein in den vergangenen drei Monaten gelangten 22 Hundewelpen aus dem Welpenhandel in die Obhut des HTV – jene gar nicht mitgezählt, die direkt in eine Klinik gebracht wurden und dort oder dem Welpenhändler verstarben. Auch im HTV war leider nicht mehr allen Hundekindern zu helfen. Wöchentlich kommen neue Welpen hinzu. Der HTV ist daher dringend auf die Mithilfe aus der Bevölkerung angewiesen: Kaufen Sie keine Welpen online oder gar von jemandem auf der Straße – damit machen Sie sich mitschuldig an Tierleid und Tod!