Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutzberatung

Täglich ist die HTV-Tierschutzberatung (TSB) mit Tierschutzdelikten konfrontiert. Ein sehr harter Job, aber auch eine so wichtige Aufgabe für die Tiere. An dieser Stelle schildern wir einige aktuelle Fälle und berichten Ihnen, was unsere Tierschutzberater bewirken.

Wenn Sie ein Tierschutzdelikt melden wollen, wenn wenden Sie sich bitte an diesen Kontakt.

Details
28. Januar 2020

Gerettete Wellis suchen ein Zuhause

Mehr als ein Dutzend Wellensittiche wurden aus schlechter Haltung befreit und zu uns ins Tierheim gebracht. Bei uns haben sich die Wellis gut erholen können und suchen nun ihr liebevolles Zuhause.

Mehr…

Details
20. Januar 2020

Gute Nachrichten zu Ferdinand

Die Herkunft unseres blinden Schützlings Ferdinand ist geklärt und sein neues Glück soll schon bald beginnen. Das respektlose Verhalten gegenüber Ferdinand hat Konsequenzen für die dafür Verantwortlichen. Denn dank der Vox-Sendung „Harte Hunde – Ralf Seeger greift ein“ wurde klar, wo Ferdinand herkommt.

Mehr…

Details
17. Januar 2020

Tierschutzberatung ermittelt Tonkas ehemaligen Halter

Nach Wochen der intensiven Ermittlungsarbeit durch den Hamburger Tierschutzverein (HTV), hat unsere Tierschutzberatung den Halter der stark vernachlässigten Husky-Hündin Tonka ermittelt. Die Aussetzung der Hündin hat es nie gegeben, diese wurde von Tonkas Halter frei erfunden.

Mehr…

Details
10. Januar 2020

Tierschutzberatung informiert Nachwuchs- Beamt*innen

Unsere Tierschutzberaterinnen Sina Hanke und Alena Kramer sprachen mit angehenden und Aufstiegsbeamt*innen über unsere wichtige Arbeit als Anwält*innen der Tiere. Dabei schilderten sie auch aktuelle Fälle und erläuterten, wie die Zusammenarbeit mit den Behörden funktioniert.

Mehr…

Details
09. Januar 2020

Stark vernachlässigte Hündin auf der Veddel – erste Ermittlungserfolge

Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) kann erste Ermittlungserfolge zur vermutlich ausgesetzten und stark vernachlässigten Huskyhündin Tonka bekannt geben, die auf der Veddel in der Peutestraße ganz allein umherirrte.

Mehr…

Details
04. Dezember 2019

Blinder Hund im Wald ausgesetzt – 1.000 Euro ausgelobt

Pressemitteilung

Ein etwa 15-jähriger, blinder Mischlingshund wurde am Sonntag, den 10.11.2019 in einem Wald im Salemer Moor nahe Ratzeburg gefunden. Der Rüde irrte alleine durch den Wald und kam durch eine aufmerksame HTV-Mitarbeiterin in unser Tierheim Süderstraße. Da er alleine im Wald unterwegs war und sich auch nach längerem Warten kein Halter auffinden ließ, besteht der Verdacht, dass Ferdinand – so nennen wir den Hundesenior – ausgesetzt wurde. Der HTV erstattet Anzeige.

Mehr…

Details
08. November 2019

Welpen vor Straßenverkauf gerettet

Unsere Tierschutzberatung erreichte ein Hinweis, dass Welpen an der Harburger Chaussee im Stadtteil Wilhelmsburg, auf offener Straße verkauft werden – und zwar von Kindern. In Zusammenarbeit mit dem Hundekontrolldienst gelang es unserer Tierschutzberatung, vier Welpen zu befreien.

Mehr…

Details
01. Oktober 2019

Unser Kampf für Annelie: Sie hat ihr Zuhause gefunden

Annelie war noch sehr jung, als sie – von ihrem Halter misshandelt – behördlich sichergestellt wurde. Wir nahmen die lebensfrohe Hündin in unsere Obhut, versorgten ihre Wunden und kämpften dafür, dass sie die Chance auf ein unbeschwertes Hundeleben bekommt – mit Erfolg. Besonders freut uns, dass wir die tapfere Hündin schnell in eine fürsorgliche Familie vermitteln konnten.

Mehr…

Details
20. September 2019

Zeugin entdeckt verschwundene Deichschafe aus Moorwerder

Ein Großteil der in der Nacht zu Dienstag vom Moorwerder Hauptdeich verschwundenen Schafe konnte dank einer engagierten Anwohnerin gefunden werden. Die Herde wurde, wahrscheinlich um sie der öffentlichen Beobachtung zu entziehen, auf ein Stück Land verbracht, das zuvor nicht als Beweidungsfläche diente und für Passant*innen völlig unzugänglich ist.

Mehr…

Details
18. September 2019

Bezirksamt Mitte bestätigt gravierende Mängel in Schäferei

Entgegen der bisherigen öffentlichen Stellungnahmen des Bezirksamts Mitte zu den Zuständen in der Moorwerder Deichschäferei, wonach es sich bei den toten Schafen um Einzelfälle gehandelt habe und die behördlichen Auflagen nach und nach durch den Schäfer umgesetzt worden seien, erreichte uns vorgestern eine Mail mit deutlich anderem Tenor vom Bezirksamt Mitte.

Mehr…

Seite 5 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Tierschutzberatung

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×