Tierschutzberatung
Täglich ist die HTV-Tierschutzberatung (TSB) mit Tierschutzdelikten konfrontiert. Ein sehr harter Job, aber auch eine so wichtige Aufgabe für die Tiere. An dieser Stelle schildern wir einige aktuelle Fälle und berichten Ihnen, was unsere Tierschutzberater bewirken.
Wenn Sie ein Tierschutzdelikt melden wollen, wenn wenden Sie sich bitte an diesen Kontakt.
- Details
Am Samstag, den 4. Mai 2019, wurde in Harburg eine Katze beim Sturz aus einem Fenster im zweiten Stock schwerstverletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde sie von ihrer Halterin aus dem Fenster geworfen. Bereits im Vorfeld gab es Anzeichen von Tierquälerei. Der Hamburger Tierschutzverein appelliert an alle Hamburgerinnen und Hamburger, bei Verdacht auf Tierleid umgehend das für den Bezirk zuständige Veterinäramt oder unsere Tierschutzberatung zu informieren.
- Details
Pressemitteilung
Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) bittet die Hamburger*innen um Mithilfe bei der Aufklärung schwerer Tierquälerei: Der etwa neunjährige, kastrierte Kater Macho wurde stark abgemagert, ausgetrocknet und in sehr schlechtem Pflegezustand vor unserem Tierheim ausgesetzt. Er wog nur 2,8 Kilogramm – normalerweise wiegen Katzen seiner Größe 4 bis 5. Leider konnten wir Macho trotz intensiver medizinischer Maßnahmen nicht retten. Der HTV hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Halter*innen führen, hat der Tierschutzverein eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt.
- Details
Unsere Tierschutzberatung hat einen neuen Fall von grausamer Tierquälerei aufgedeckt. Dabei handelt es sich um die massive Vernachlässigung von verschiedenen Tieren in Altona. Sie befinden sich nun in der Obhut unseres Tierheims Süderstraße. Drei Kaninchen suchen bereits ein gemeinsames, schönes Zuhause.

- Details
Genauso penibel wie das Veterinäramt Mitte zurzeit in unserem Tierheim nach angeblichen Missständen forscht, würden wir uns das Vorgehen der dortigen Amtsveterinärinnen wünschen, wenn es um die Kontrolle des illegalen gewerblichen Handels mit Tieren und um Tierschutzverstöße geht. Stattdessen sieht eine Amtsveterinärin aus dem Bezirk Mitte einfach zu, wenn der rechtswidrige Tierhandel floriert – wie in einem Fall aus dem vergangenen Jahr. Ein Beispiel aus der Vollzugspraxis des Veterinäramtes Mitte:
- Details
Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) konnte die schwere Tierquälerei an der Boxermischlings-Hündin Kira aufklären. Das etwa sechsjährige Tier war nachts in eisiger Kälte vor unserem Tierheim ausgesetzt worden – es wog nur noch 18,3 Kilo statt der üblichen 25 Kilo. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnten wir nun die Halterin in Harburg ermitteln. Gegenüber dem HTV gab die junge Frau das Aussetzen der Hündin zu.
- Details
Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) bittet die Hamburgerinnen und Hamburger um Mithilfe bei der Aufklärung einer besonders schweren Tierquälerei. Die etwa sechsjährige Boxermischlings-Hündin Kira wurde stark abgemagert ausgesetzt. Das Tier wog nur noch 18,3 Kilo – normalerweise hätte die Hündin rund 25 Kilo wiegen müssen. Der HTV hat Strafanzeige erstattet. Für Hinweise, die zur Ermittlung des Halters oder der Halterin führen, hat der HTV eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt.

- Details
3. September 2018
So eine riesige Sandkiste – was für ein toller Spielplatz. Da macht das Toben mit Mama gleich noch viel mehr Spaß. Juno, Hubert, Minda, Ella, Nea, Jogi und Maja sind die Welpen aus dem Tierschutz-Krimi, über den wir berichtet haben. Und nun erkunden sie mit Mama Hanna ihren Auslauf bei uns im Tierheim Süderstraße.