Tierschutz
- Details
Im Herbst wird es Zeit, den Garten winterfit zu machen – und zwar so, dass auch die Tiere etwas davon haben. Unser Dachverband, der Deutsche Tierschutzbund, gibt Tipps, wie man Igeln, Eidechsen oder Wildbienen das Überwintern erleichtert und wie man Wildtiere bei der täglichen Nahrungssuche unterstützen kann.

- Details
Zum heutigen "Tag der streunenden Katze" setzen wir die Reihe mit Geschichten aus unserem Katzenrettungsalltag fort. Um das Katzenelend auf Hamburgs Straßen zu minimieren, ist unser HTV-Katzenrettungsteam sehr aktiv. Was wir unternehmen, um den Streunern zu helfen, berichten wir hier in lockerer Folge.

- Details
Pressemeldung vom 11.10.2023
Der Deutsche Tierschutzbund nimmt die Bundesregierung in die Pflicht und mahnt die Umsetzung der tierschutzpolitischen Versprechen aus dem Koalitionsvertrag an. Dazu gehört auch das Versprechen, während der Legislaturperiode eine Reduktionsstrategie zu Tierversuchen vorzulegen und die Erforschung und Umsetzung von Alternativen zu stärken. Nun wurde bekannt, dass im Haushalt 2024 für die angekündigte Strategie erstmals Mittel in Höhe von einer Million Euro bereitgestellt werden sollen. Für die nachfolgenden Haushalte sei eine weitere Million vorgemerkt. Ziel der Mittel sei vor allem die Etablierung tierversuchsfreier Methoden.*

- Details
Beim SoKa Run 2023 vom Gänsemarkt durch die Hamburger Innenstadt und zurück am 24. September machten wir wieder gemeinsam mit anderen Tierschutzorganisationen auf die Ungerechtigkeiten des Hamburger Hundegesetzes aufmerksam. HTV-Mitglied Tina Netzband, das Gesicht von "Kategorie 1 - Leben mit Listenhund", organisierte die Demonstration auch dieses Jahr und rief zur vereinsübergreifenden Teilnahme auf.

- Details
Pressemeldung vom 31.08.2023
Ein neues Gutachten der Deutschen juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) bestätigt die Verhältnismäßigkeit einer bundesweiten Kastrationspflicht für Freigängerkatzen, die der Deutsche Tierschutzbund seit Jahren fordert. Bisher hatte die Bundesregierung diesverneint – so steht es in der Gesetzesbegründung zum Paragrafen 13b Tierschutzgesetz aus dem Jahr 2012. Dieser Paragraf wurde mit dem Ziel geschaffen, Straßenkatzen auf tierschutzrechtlicher Basis zu schützen. Er ermöglicht den Ländern, Rechtsverordnungen zum Schutz von Katzen zu erlassen oder dies an ihre Kommunen zu delegieren.

- Details
Kinder sind neugierig, sie begegnen anderen Lebewesen oft mit großem Interesse und haben viele Fragen. Im Rahmen der Ferienbetreuung des Kindercampus Hamburg durften unsere Tierschutzberaterinnen Nicole Hartmann und Marla Maus sowie Kinder- und Jugendtierschutz-Bufdi Victoria Merbitz einige dieser Fragen spielerisch beantworten.

- Details
Pressemitteilung vom 28. August 2023
Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) lädt am Sonntag, den 1. Oktober 2023, von 10 bis 16 Uhr zum Tierschutzfest ins Tierheim Süderstraße ein. Die Veranstaltung, die eine lange Tradition hat, bietet ein spannendes Programm für Groß und Klein. Zahlreiche Tierschutzorganisationen werden zu Gast sein und über ihre Arbeit informieren.

- Details
Pressemitteilung vom 25. August 2023
Bereits vor und während der Sommerferien bereitete dem Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) die immer weiter ansteigende Zahl an Fundtieren Sorgen – nun ist zwar das Ende der Ferien erreicht, aber die Situation im Tierheim bleibt heikel, weil dort Platz fehlt. Zwischenzeitlich musste sogar ein Aufnahmestopp für Hunde und Katzen verhängt werden. Daher bleibt die Zahl der ausgesetzten Tiere zwar unter der von 2022 – ist dennoch für die Tierschützer*innen erschreckend hoch.
Seite 2 von 90