Eitrige und angeschwollene Augen sind Symptome von Myxomathose.Pressemitteilung vom 26. September 2014
Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) rät allen Kaninchenhaltern dringend, ihre Hauskaninchen regelmäßig gegen Myxomatose impfen zu lassen. Die Kaninchenseuche Myxomatose verbreitet sich zurzeit in der Hansestadt so stark wie lange nicht mehr. Das Pockenvirus ist für Haus- und Wildkaninchen hoch ansteckend und endet meist tödlich.
Weiterlesen
Aktive des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. verteilen Infomaterial.29. September 2014
Am 27. September 2014 fand zeitgleich in vielen Städten Europas der internationale Protest gegen das illegale Töten der Straßenhunde in Rumänien statt. So auch zum wiederholten Male in Hamburg und auch diesmal hat sich der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) an der Demonstration beteiligt, mit der der Welt gezeigt werden soll, dass uns die Hundetötungen in Rumänien nicht gleichgültig sind.
Weiterlesen
Roma hat es geschafft.29. September 2014
Am vergangenen Donnerstag konnten wir wieder zehn rumänische Hunde in unserem Tierheim aufnehmen. Davon sind sechs Gasthunde* und für vier Hunde werden nach einer Quarantänezeit vom HTV zuverlässige und liebevolle Zuhause gesucht.
Weiterlesen
Die Vorsitzenden (Maria Hanika, Mitte) vor einer gerade fertig gestellten Vogelvoliere.26. September 2014
Gestern trafen sich Maria Hanika, die Vorsitzende des Vereins Hamburger Stadttauben, und der erste und die zweite Vorsitzende des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV), Manfred Graff und Sandra Gulla, um Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zu besprechen.
Weiterlesen
Jeder Hund wurde fürsorglich in Empfang genommen.22. September 2014
Am Sonntag konnte der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) wieder dreizehn Hunde aus der Auffangstation Bucov in Ploiesti aufnehmen. Acht haben schon ihr Zuhause über ProDogRomania e.V. gefunden und sind als Gasthunde* im Tierheim des HTV. Fünf Hunde, Tibi, Marion, Mura, Amadeus und Cleo suchen nach einer Quarantänezeit über den HTV ein zuverlässiges und liebevolles Zuhause.
Weiterlesen
Anziehungspunkt für Tierfreunde - der Info-Stand des HTV22. September 2014
Beim neunten Stadtteilfest in der Klaus-Groth-Straße im benachbarten Borgfelde nahm auch diesmal wieder der Hamburger Tierschutzverein mit einem Info-Stand teil. Das Standteam konnte den Anwohnern und Besuchern viele Fragen rund ums Tierheim und die Aktivitäten des Vereins beantworten.
Weiterlesen
Der Igel links im Bild hätte im Garten zugefüttert werden können, der kleinere Igel rechts braucht noch Milch.Pressemitteilung vom 19. September 2014
Im Herbst werden aus Unwissenheit viele Igel aufgesammelt und in menschliche Obhut genommen. 38 Igel wurden allein im September im Tierheim Süderstraße abgegeben. Dabei brauchen die meisten dieser Schützlinge gar keine Hilfe – im Gegenteil: „Wurden die Igel dann von uns den ganzen Winter versorgt und gepflegt, haben sie es im kommenden Frühjahr schwer, sich in einem neuen fremden Revier wieder zurechtzufinden und sich gegen Artgenossen durchzusetzen“, sagt Tierheimleiterin Katharina Woytalewicz. „Der Igel ist ein Wildtier und gehört in die Natur!“
Weiterlesen
Am 27. September 2014 protestiert der HTV gemeinsam mit vielen anderen in der Hamburger Innenstadt.19. September 2014
Am 27. September 2014 organisiert sich wieder der internationale Protest gegen die Hundetötungen in Rumänien. Dazu gibt es in vielen Städten in Deutschland und Europa zeitgleich Demonstrationen und Kundgebungen, so auch in Hamburg. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. wird dort mit ehrenamtlich aktiven Mitgliedern vertreten sein. Wir freuen uns über zahlreiche weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die der Welt zeigen, dass uns die Hundetötungen in Rumänien nicht gleichgültig sind.
Weiterlesen
Der Hamster versuchte sich vor der Ente zu verstecken.17. September 2014
Wieder eine Tieraussetzung, über die die Tierheim-Mitarbeiter nur den Kopf schütteln konnten: In Wilhelmsburg stand kürzlich ein Käfig, in dem sich eine junge Ente zusammen mit einem Hamster befand, vor dem Haus der Finderin. Die Ente ist vermutlich ein Mischling aus Hausente und wilder Ente, der Hamster ein Roborowski-Zwerghamster.
Weiterlesen
Susanne David, Leiterin der Hundeschule, stellt die Tierheimhunde vor.16. September 2014
Vom 13. bis zum 14. September fand auf Schloss Wotersen, gelegen zwischen Schwarzenbek und Mölln, die Messe „Mein Hund“ statt. Auch der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) war wieder vor Ort dabei. Täglich um 13.45 Uhr stellte der HTV je vier Tierheimhunde vor, die ein Zuhause suchen.
Weiterlesen