Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in den Tierhäusern
      • Gassi-Gehen
      • Wildtier-Aufzucht
      • Katzenhilfe
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • SpatzenCafé / BücherStube
      • Nachüberprüfungen
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • SpendenSpenden
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • SpendenSpenden
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Details
04. Februar 2014

Besuch bei Blindenführhündin „Jolie“

Jolie geht es gut.Jolie geht es gut.4. Februar 2014

Wie in unserem Beitrag vom 24. Januar zugesagt, hat unsere Mitarbeiterin Susanne David Jolies Halter besucht und konnte sich ein Bild von dem gut zusammen wirkenden Hund-Halter-Gespann machen.

Mehr...

Details
30. Januar 2014

Rechtsgutachten zum Umgang mit rumänischen Straßenhunden

30. Januar 2014

Neben dem Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) setzen sich auch viele weitere Organisationen für rumänische Straßenhunde ein. So auch die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT).

Mehr...

Details
24. Januar 2014

HTV-Tierrettung bringt Blindenführhündin Jolie nach Hause

T. Reifschläger mit Jolie und StruppiT. Reifschläger mit Jolie und Struppi

24. Januar 2014

Die Blindenführhündin Jolie ist wieder aufgetaucht. Ein Tierrettungsfahrer des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. (HTV) hat sie nach Hause gebracht.

Mehr...

Details
22. Januar 2014

Übernachtungsangebot für Hunde von Obdachlosen

Hier ist es trocken, sauber und warm.Hier ist es trocken, sauber und warm.22. Januar 2014

Inzwischen fallen die Temperaturen während des Tages und der Nacht unter Null Grad. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. erneuert daher sein Übernachtungsangebot für Hunde von Menschen ohne festen Wohnsitz im Tierheim Süderstraße.

Mehr...

Details
17. Januar 2014

Neujahrsempfang für ehrenamtlich aktive Mitglieder des HTV

Die 2. HTV-Vorsitzende Sandra Gulla und Ehrenamtskoordinator Sven Fraaß beim Jahresrückblick.Die 2. HTV-Vorsitzende Sandra Gulla und Ehrenamtskoordinator Sven Fraaß beim Jahresrückblick.17. Januar 2014

So starten unsere ehrenamtlich aktiven Mitglieder motiviert und fröhlich ins neue Jahr: Mehr als 80 von ihnen folgten der Einladung des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV) zu einem Neujahrsempfang im Tierheim in der Süderstraße.

Mehr...

Details
17. Januar 2014

HTV übernimmt Tiere vom Tierheim Winsen/Luhe

HTV-Mitarbeiter laden zwei Katzen in den Struppi-Wagen.HTV-Mitarbeiter laden zwei Katzen in den Struppi-Wagen.15. Januar 2014

Zweiundzwanzig Tiere haben Mitarbeiter des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. (HTV) beim Tierschutzverein Winsen/Luhe abgeholt.

Mehr...

Details
30. Dezember 2013

Tipps für Silvester: Entspannt mit dem Haustier ins neue Jahr

Foto: Deutscher TierschutzbundFoto: Deutscher TierschutzbundPressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes

30. Dezember 2013

Für viele Menschen bedeutet das jährliche Feuerwerk Spaß, für Tiere dagegen oft Stress. Der Krach ist besonders für Hunde und Katzen belastend, da sie ein wesentlich feineres Gehör haben als Menschen. Bei vielen Vierbeinern löst die Knallerei sogar Panik aus. Bereits einige Tage vor Silvester können Tierhalter Vorkehrungen treffen, damit die Tiere gut ins neue Jahr kommen. Tipps hat der Deutsche Tierschutzbund zusammengestellt.

Mehr...

Details
16. Dezember 2013

Keine Tierqual für das Festessen

Gans herzliche Weihnachten!Gans herzliche Weihnachten!Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes

16. Dezember 2013

Weihnachten ist das Fest der Freude und ein üppiges Festmahl gehört für viele dazu. Hummer, Lachs und Weihnachtsgans zählen dabei zu den beliebtesten „Delikatessen“. Beim Gedanken an die Herkunft des traditionellen Festessens vergeht Tierfreunden allerdings der Appetit. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt vegetarische oder vegane Köstlichkeiten als tierfreundliche Alternative. Wer jedoch bei seinem Festtagsmenü auf Fleisch nicht verzichten möchte, sollte zumindest auf die artgerechte Haltung der Tiere achten. Ganz verzichten sollte man auf tierquälerische Produkte wie Stopfleber oder Hummer.

Mehr...

Details
15. Dezember 2013

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern der evakuierten Essohäuser und der anliegenden Häuser kostenfreie Pensionplätze für ihre Tiere an.

15. Dezember 2013

Bei der Evakuierung der Essohäuser und der angrenzenden Wohngebäude in der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aufgrund der akuten Einsturzgefahr zunächst ihre Haustiere zurücklassen. Nach Angaben der Polizei werden die Tiere jedoch am heutigen Sonntag aus den einsturzgefährdeten Wohnungen geborgen.
Der Hamburger Tierschutzverein bietet allen Bewohnerinnen und Bewohnern an ihre Tiere kostenfrei im Tierheim zu beherbergen, bis für Mensch und Tiere Obdach gefunden wurde.

Details
11. Dezember 2013

Behörde unterstützt Hamburger Tierschutzverein bei der Kastration frei lebender Katzen

Pressemitteilung vom 15. November 2013

Der Förderung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz wird auf 60.000 erhöht. Weiterlesen...

Seite 114 von 115

  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mi, Fr 13 - 15 Uhr 
aktuelle Hinweise zu Corona
Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10 - 16 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9 - 12 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2022 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt