Tierschutz
- Details
Unter welchen schlimmen Bedingungen Hühner in der Massenhaltung leben müssen, lernten junge Tierschützerinnen und Tierschützer bei unserem KinderSonntag im Mai. Der Vergleich zwischen einem Huhn aus einer Legebatterie und einem aus naturnaher Haltung sollte die Kinder zum Nachdenken anregen. Auch echte Hühner konnten sie bei uns im Tierheim kennenlernen.
- Details
Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag! Nicht nur heute soll es ihnen gutgehen! Lasst uns aber das Leid der Kuhmütter nicht vergessen, die nach ihren Kälbchen schreien, wenn sie ihnen, wie in der Milchindustrie üblich, direkt nach der Geburt entrissen werden. Die sogenannten Milchkühe erfahren diesen Trennungsschmerz regelmäßig in ihrem viel zu kurzen Leben, denn eine Kuh gibt nur Milch, wenn sie ein Kind geboren hat.
- Details
Vergangenen Monat haben wir zum Kunstwettbewerb für Kinder aufgerufen und Euch gebeten, uns Plakate zum Thema ,,Illegaler Welpenhandel'' zu basteln und zu schicken. Denn nicht erst durch die Corona-Pandemie hält uns alle im Tierheim der Welpenhandel mit all seinem Leid in Atem. Einige tolle Plakate haben uns erreicht, die wir gerne mit Euch teilen möchten.
- Details
Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes e.V. vom 05.05.2022
Der Deutsche Tierschutzbund hat gestern gemeinsam mit seinem Mitgliedsverein Tierhilfe Hoffnung ein Waldrefugium für Straßenhunde im rumänischen Pitesti eingeweiht. Das Gelände grenzt an das von der Tierhilfe Hoffnung betriebene Tierheim „Smeura“ – bekannt als größtes Tierheim der Welt.
- Details
Update Zukunftstag 2023: Aufgrund der hohen Nachfrage können wir leider keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen. Wir danken für das Interesse und das Verständnis.
„Was willst Du denn nach der Schule mal machen?“ – Eine Frage, die bei vielen Schülerinnen und Schülern Panik auslöst. Um der nächsten Generation diese Angst ein wenig zu nehmen, haben wir beim diesjährigen Zukunftstag am 28. April mitgemacht: 11 Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 14 Jahren verbrachten einen Tag bei uns und lernten den Arbeitsalltag bei uns im Tierheim Süderstraße kennen.
- Details
Pressemitteilung vom 03. Mai 2022
Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) bittet eindringlich darum, hilfebedürftig wirkende Jungtiere nicht voreilig einzusammeln und im Tierheim Süderstraße abzugeben, denn die Aufzuchtstation ist bald überfüllt. Die Hamburgerinnen und Hamburger sollen erst abwarten, ob sich die Eltern der Jungtiere doch noch zeigen!
- Details
??Am KinderSonntag im Mai widmen wir uns dem Thema „Hühner– Das Leid als sogenannte Nutztiere“. Jedes Jahr werden alleine in Deutschland 701 Millionen Hühner geschlachtet. Nur wenige von ihnen haben in ihrem Leben den Genuss, jemals das Tageslicht zu sehen und sich frei zu bewegen, bevor sie getötet werden. Die meisten Hühner in der Mast- und Legehennenindustrie leiden unter beengenden, tierschutzwidrigen Haltungsformen sehr - einige sterben schon dadurch.