Tierschutz
- Details
25. Juni 2015
Am heutigen Tag findet erneut die Aktion „Kollege Hund“ des Deutschen Tierschutzbundes in über 1.000 Unternehmen Deutschlands statt. Auch die DATAGROUP Hamburg GmbH, Tochter der DATAGROUP AG und somit einer der führenden deutschen IT-Dienstleister, ist das zweite Jahr dabei und zeigt sich wieder von seiner tierfreundlichen Seite.
- Details
19. Juni 2015
Die Süddeutsche-Redaktion beschäftigt sich in der Reihe 360° seit einem Jahr regelmäßig mit komplexen Themen und beleuchtet diese aus verschiedenen Blickwinkeln. Mit „Tiere töten“ widmet sie sich nun dem Fleischverzehr, der dahinterstehenden Industrie und Bauern, die mit dem Schlachten hadern.
- Details
Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund
05. Juni 2015
Die sommerlichen Temperaturen dieser Tage haben viele herbeigesehnt. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. und der Deutsche Tierschutzbund raten Tierhaltern jedoch dringend zur Vorsicht: Hund, Katze und Co. können sich im Unterschied zum Menschen nicht durch Schwitzen über die Haut abkühlen, sondern allein durch Trinken beziehungsweise durch Hecheln.
- Details
01. Juni 2015
Unter diesem Motto fand am Samstag den 30. Mai 2015 ein vereinsunabhängiger „SoKa Run“ in der Hamburger Innenstadt statt. Sogenannte Kampfhunde (SoKas) sind Hunde wie alle anderen auch. Das wollen viele Hamburger Politiker zwar nicht hören, aber auch Teile der Gesellschaft sind noch nicht aufgeklärt.
- Details
Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund
31. Mai 2015
Anlässlich des Internationalen Tages der Milch am 1. Juni macht der Deutsche Tierschutzbund auf die nach wie vor bestehenden Missstände in der Milchkuhhaltung aufmerksam. Der Verband fordert eine nachhaltige Milchwirtschaft und ein Umdenken hin zu mehr Tierschutz. Neben einem Verbot der Anbindehaltung sollten auch die bisherigen Zuchtziele auf Hochleistung eingeschränkt und weidehaltende Betriebe gefördert werden. Auch der Transport und die Schlachtung trächtiger Rinder müssen gesetzlich verboten werden.
- Details
29. Mai 2015
Patenschaften helfen den Tierheimtieren, die nicht so leicht ein neues Zuhause finden. Diese Sorgenhunde und -katzen bedeuten zum Beispiel wegen ihres hohen Alters oder einer Krankheit einen finanziellen und personellen Mehraufwand für uns.