Tierschutz
- Details
16. Januar 2015
Die gestrige abendliche Sitzung des Vorstandes des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV) hatte einen besonders schönen Start: Kurz vor Beginn der Sitzung erreichte der erste Transport aus Baile Herculane in 2015 das Tierheim und der geschäftsführende Vorstand nahm die Hunde liebevoll in Empfang.
- Details
5. Januar 2015
Im Vorfeld der Bürgerschaftswahl empfingen Vertreterinnen und Vertreter des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. (HTV) Politiker aus der Hamburger Bürgerschaft. Im Gespräch erläuterten die Vorsitzenden des HTV Manfred Graff und Sandra Gulla sowie die Abteilungsleitungen des HTV, wie künftig mehr Tierschutz in Hamburg ermöglicht werden kann. Über diese tierschutzpolitischen Forderungen berichteten wir detailliert in der letzten ich&du-Ausgabe (3/3014).
- Details
Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund
30. Dezember 2014
Noch nie wurde so viel Fleisch verzehrt und wurden Tiere so sehr ausgebeutet wie heute. Gleichzeitig wächst in Deutschland die vegane und vegetarische Gemeinschaft. Warum also das neue Jahr nicht mal fleischlos starten? Der Deutscher Tierschutzbund hat zum leichteren Einstieg Rezeptideen auf seiner Website zusammengestellt. Denn letztlich hat der Verbraucher die Macht: mit seinem Konsumverhalten kann er die Situation der Tiere in der Landwirtschaft in Deutschland mit beeinflussen und somit ein Zeichen für mehr Tierschutz setzen.
- Details
Der Hamburger Tierschutzverein bedankt sich bei allen Mitgliedern, Paten, Spendern und Unterstützerinnen und Unterstützern unserer Tierschutzarbeit herzlich für das in 2014 entgegengebrachte Vertrauen. Bitte bleiben Sie dem Hamburger Tierschutzverein gewogen, nur so können wir unsere zuverlässige Arbeit für die Tiere weiterführen und ausweiten. Bitte begeistern Sie auch andere für unsere Tierschutzarbeit. Für das Jahr 2015 wünschen wir uns allen ein erfolgreiches gemeinsames Tierschutzjahr!
- Details
8. Dezember 2014
Für zehn Hunde aus der staatlichen Auffangstation in Ploiesti, Rumänien, war es ein ganz besonderer Nikolaus, denn sie kamen im Tierheim Süderstraße an und haben nun ein Leben in Sicherheit vor sich. Alle an der Aktion Beteiligten waren sich einig: Was für ein schönes Nikolausgeschenk ist es doch, an der Rettung der Hunde mitwirken zu können.
- Details
1. Dezember 2014
An der Ankunftszeit der Hundetransporte aus Rumänien ist nur eines berechenbar, und zwar, dass sie unberechenbar ist. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) ist regelmäßig die letzte Station auf der langen Reise der Hunde in eine neue Zukunft. Neben der genauen Abfahrtszeit nach dem Einpacken der Hunde sind auch die Verzögerungen auf der Strecke nur eingeschränkt planbar.
- Details
27. November 2014
Jedes Jahr im Spätherbst sendet der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) ein hochwertiges Plüschtier an interessierte Vereinsmitglieder – das Arche Noah-Tier. Das Tier ist Stellvertreter für eine Art, der wir aktuell besondere Aufmerksamkeit schenken. In diesem Jahr handelt es sich um die Wasserschildkröte Walter, für dessen viele Artgenossen im Tierheim Süderstraße wir um Unterstützung bitten.
- Details
19. November 2014
Seit April dieses Jahres kooperieren wir mit den Tierschutzkollegen von ProDogRomania e. V. (PDR) sehr gut und erfolgreich. PDR unterstützt unter anderem eine Auffangstation im rumänischen Ploiesti. Aniela, eine Tierschützerin vor Ort, berichtet sehr emotional per Bild und Text von ihrem Alltag in dieser Auffangstation.

- Details
3. November 2014
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind wieder gerettete Hunde aus Rumänien in unserem Tierheim angekommen. Acht Hunde suchen demnächst über den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) ein zuverlässiges Zuhause, die anderen acht Gasthunde* bleiben nur für kurze Zeit. Für viele von ihnen bietet unser Tierheim die erste sichere Zuflucht in ihrem Leben. Wir freuen uns sehr, fast schon regelmäßig Hunde aufnehmen zu können, aber aufregend ist es trotzdem jedes Mal. Hier zwei Berichte von nächtlichen Helfern.