Tierschutz
- Details
27. Juni 2014
Sie ist die einzige einheimische Schildkrötenart und galt als fast ausgestorben: die Europäische Sumpfschildkröte. Kürzlich gelangte eines dieser seltenen Exemplare ins Tierheim Süderstraße. Der Finder hatte sie in seinem Garten entdeckt und hielt sie für ein exotisches Tier. Tatsächlich gehört sie zu den seltensten Wildtieren unserer Heimat und hätte nicht ins Tierheim gemusst!

- Details
Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund
Auf Tierbörsen werden extrem anspruchsvolle Tiere in kleinen Boxen oder Plastikdosen untergebracht und an private Halter verkauft. Durch Schnäppchenpreise werden die Besucher zudem zu Spontankäufen verleitet, eine sachkundige Beratung findet oft nicht statt oder ist wegen Sprachbarrieren unmöglich. Der Deutsche Tierschutzbund stellt immer wieder Dokumentationen von Tierbörsen zur Verfügung - zuletzt in Begleitung eines stern TV Teams (Sendung vom 18.06.2014, siehe unten). Viele Halter sind überfordert, die Tiere werden ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben. Auch im Reptilienhaus des Hamburger Tierschutzvereins wurde gedreht.
- Details
10. Juni 2014
Wir, die Mitglieder der Jugendgruppe des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV), haben Informationen über die Entstehung von Wolle für unsere Kleidung gesammelt. Diese umfasst nicht alle dazu vorhandenen Informationen, sondern soll dazu dienen, einen ersten Einblick in die Grausamkeiten der Schafzucht zu geben.
- Details
15. Mai 2014
Am 25. Mai wählen die Hamburger Bürgerinnen und Bürger, welche Parlamentarier sie im Europäischen Parlament vertreten sollen. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) hat die Kandidaten für Hamburg Dr. Roland Heintze (CDU), Knut Fleckenstein (SPD), Gesine Meißner (FDP), Jan Philipp Albrecht (Bündnis 90/Die Grünen) und Fabio De Masi (Die Linke) befragt, wie sie sich für das Wohl der Tiere einsetzen werden.
- Details
13. Mai 2014
Zum fünften Mal findet am 17. Mai eine Veranstaltung gegen die Tötung von Straßenhunden in Rumänien statt. Auch ehrenamtlich aktive Mitglieder des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV) sind wieder mit einem Infostand dabei. Dieses Mal stellt der HTV sein Engagement im Auslandstierschutz und seinen Kooperationspartner ProDogRomania e.V. vor. Weiterhin präsentieren sich die rumänischen Straßenhunde, die aktuell im Tierheim Süderstraße auf ein neues Zuhause warten, mit einem Steckbrief.
Mahnwache am Hamburger Hauptbahnhof vor der Bahnhofsmission Samstag, 17. Mai 2014, 15:00 bis 19:00 Uhr
- Details
27. April 2014
Anlässlich des „Internationalen Tags des Versuchstiers“ am 24. April haben am Samstag in zahlreichen deutschen Städten Aktionen gegen Tierversuche stattgefunden. Mit Menschenketten, Flashmobs, Infoveranstaltungen und Straßenperformances forderten Tierversuchsgegner die Abschaffung von Tierversuchen und machten auf das grausame Töten in den Versuchslabors aufmerksam.