HTV-Mitarbeiter laden zwei Katzen in den Struppi-Wagen.15. Januar 2014
Zweiundzwanzig Tiere haben Mitarbeiter des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. (HTV) beim Tierschutzverein Winsen/Luhe abgeholt.
Weiterlesen
Foto: Deutscher TierschutzbundPressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes
30. Dezember 2013
Für viele Menschen bedeutet das jährliche Feuerwerk Spaß, für Tiere dagegen oft Stress. Der Krach ist besonders für Hunde und Katzen belastend, da sie ein wesentlich feineres Gehör haben als Menschen. Bei vielen Vierbeinern löst die Knallerei sogar Panik aus. Bereits einige Tage vor Silvester können Tierhalter Vorkehrungen treffen, damit die Tiere gut ins neue Jahr kommen. Tipps hat der Deutsche Tierschutzbund zusammengestellt.
Weiterlesen
Gans herzliche Weihnachten!Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes
16. Dezember 2013
Weihnachten ist das Fest der Freude und ein üppiges Festmahl gehört für viele dazu. Hummer, Lachs und Weihnachtsgans zählen dabei zu den beliebtesten „Delikatessen“. Beim Gedanken an die Herkunft des traditionellen Festessens vergeht Tierfreunden allerdings der Appetit. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt vegetarische oder vegane Köstlichkeiten als tierfreundliche Alternative. Wer jedoch bei seinem Festtagsmenü auf Fleisch nicht verzichten möchte, sollte zumindest auf die artgerechte Haltung der Tiere achten. Ganz verzichten sollte man auf tierquälerische Produkte wie Stopfleber oder Hummer.
Weiterlesen
15. Dezember 2013
Bei der Evakuierung der Essohäuser und der angrenzenden Wohngebäude in der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aufgrund der akuten Einsturzgefahr zunächst ihre Haustiere zurücklassen. Nach Angaben der Polizei werden die Tiere jedoch am heutigen Sonntag aus den einsturzgefährdeten Wohnungen geborgen.
Der Hamburger Tierschutzverein bietet allen Bewohnerinnen und Bewohnern an ihre Tiere kostenfrei im Tierheim zu beherbergen, bis für Mensch und Tiere Obdach gefunden wurde.
Pressemitteilung vom 15. November 2013
Der Förderung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz wird auf 60.000 erhöht. Weiterlesen...
Sandra Gulla, Nadja Ziegler und Katharina Woytalewicz (v. li.) nahmen am Tierheimsymposium teil.
18. November 2013
Am 9. November nahmen die 2. Vorsitzende des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) Sandra Gulla und Tierheimleiterin Katharina Woytalewicz an einem Tierheimsymposium im Berliner Tierheim teil. Veranstalter waren der Deutsche Tierschutzbund und die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz. Besonders im Fokus standen die kleinen Heimtiere.
Weiterlesen