Roxy
Liebes Tierheim-Team,
hier ein paar Neuigkeiten von Roxy: Der kleinen Maus geht es prima – stubenrein war sie schon nach knapp zehn Tagen.
Roxy ist ein total liebe, anhängliche Maus, die sich keineswegs ängstlich zeigt, ihr Interesse an neuen Sachen ist groß und sie geht angstfrei und entspannt an alles ran.
Sie lernt schnell: Sitz, Platz, Bleib... kann sie schon, natürlich noch nicht ausdauernd, aber wir üben jeden Tag und sind sehr zufrieden. Intelligenzspielzeug begeistert Roxy sehr und sie ist eine ganz Schlaue - hat immer schnell raus, wie man an die Leckerchen kommt.
Wasser liebt Roxy sehr und würde am liebsten mit in die Wanne oder Dusche hüpfen. Auch Spaziergänge im Wald liebt sie über alles – und wenn die Vögel vor ihrer Nase davonfliegen oder Blätter durch den Wind abheben, steht sie da wie ein Erdmännchen auf den Hinterbeinen und will gleich hinterherrennen.
Wir mussten ihre beiden oberen Reißzähne (Milchzähne) ziehen lassen. Die wollten einfach nicht rausfallen bzw. sich überhaupt lockern und da die 2. Zähne schon am Wachsen waren, gab es keine andere Möglichkeit. Die Behandlung ging aber recht schnell und Roxy hat es super verkraftet. Der Tierarzt hat uns die gereinigten Zähne als Erinnerung mitgegeben. Zusammen mit dem ersten ausgefallenen und von uns gefundenen Zähnchen, werden diese natürlich aufgehoben.
Aktuell arbeiten wir an der Leinenführigkeit und Roxys Verhalten gegenüber Fremden. Wenn wir hier im Wald oder auf der Straße auf Nachbarn treffen, werden diese gleich "angegiftet", was natürlich überhaupt nicht geht. Da wird aus der kleinen Maus eine ganz "Große". Leider konnten diesbezüglich nicht in einer Hundegruppe trainieren, Corona macht das ja unmöglich. So müssen wir improvisieren. Komischerweise hat sie dieses Verhalten in der Stadt bisher nicht gezeigt. Hier ist sie eher unsicher. Ich denke, die Eindrücke und "vielen" Menschen in der Stadt (auf dem Dorf begegnen uns ja nur vereinzelt mal Nachbarn) lassen sie dort zurückhaltend reagieren.
Seit einem halben Jahr hat Roxy noch einen großen 2,5 Jahre alten Bruder. Wir haben einen Pflegehund von unserem Berner-Sennenhunde-Nothilfe-Verein übernommen und er wird bei uns bleiben. Eigentlich wollten wir, nach dem Tod unserer beiden Berner im letzten Jahr, keinen mehr, aber der Verein hatte uns angerufen, gefragt und sich so viel Mühe gegeben, da konnten wir nicht "Nein" sagen.
Roxy und Gino haben sich von der ersten Minute an super verstanden und sie darf alles mit ihm machen. Sie klettert auf seinem Rücken herum, beknabbert ihn.... es ist einfach zu schön, den beiden beim Spielen zuzusehen. Wenn Gino wirklich mal seine Ruhe haben will, gibt es ein kurzes "Anbrummen" und Roxy weiß, dass sie sich zurückziehen muss.
Beide bleiben auch entspannt mal allein, wenn wir z.B. Einkaufen fahren, aber sie sind dann getrennt bzw. Roxy in ihrer großen Hundebox. Das halten wir im Moment noch für uns alle am sichersten und entspanntesten. Es klappt auch wunderbar.
Liebe Grüße
Katrin H. & Co.