Kanadagänse-Trio
Liebes Tierheim-Team,
das Gänse-Trio ist bei uns zu hübschen, gesunden und flugfähigen Kanadagänsen herangewachsen und wurde Anfang August erfolgreich ausgewildert! Die Zeit mit den Gänschen war echt toll - wie man auf den Fotos und im Video sieht ...
Von Anfang an waren die Gänschen sehr viel draußen im Garten, in den ersten Wochen in einem sicheren Kükenauslauf und nachts im großen Käfig im Wohnzimmer – später eigentlich nur noch frei im Garten und dann auf dem See unterwegs. Sie waren so lieb und anhänglich, wir haben sie nur nachts sicher in der Voliere einquartiert. Sie sind von allein immer in unserer Nähe geblieben. Auch auf dem See sind sie brav meinem Paddelboard gefolgt, sodass sie sich hier in der Umgebung von Anfang an gut auskannten.
Ein wenig Sorgen hatten wir nur mit unserem Günter, der immer etwas größer war als seine beiden Geschwister. Als seine Schwungfedern gewachsen sind, entwickelte er Kippflügel. Zum Glück haben wir diese gleich bandagieren lassen. Als er schon nach 10 Tagen den Verband abmontiert hatte, sahen die Flügel wieder "normal" aus und hielten sogar von allein in der richtigen Stellung. Obwohl er durch den Verband ein paar Schwungfedern eingebüßt hat, kann Günter genau wie seine Geschwister super fliegen :)
Als auf dem See immer öfter Kanadagänse landeten, sind unsere Gänse gleich freundlich aufgenommen :) Dann erschienen sie zum ersten Mal nur zu zweit zum Frühstück und am darauffolgenden Tag waren sie auf einmal alle drei weg. Etwas besorgt waren wir schon, bis abends wieder viele Kanadagänse auf dem See gelandet sind. Die drei kamen dann in Begleitung von drei erwachsenen Gänsen direkt in unsere Richtung geschwommen. Näher als fünf Meter durften sie sich anscheinend nicht nähern. Dort haben sie uns etwa fünf Minuten angeschnattert, während die Alten laut gehupt haben. Dann sind sie wieder zur Gruppe geschwommen ... Anscheinend war das die Verabschiedung?! Wir finden es jedenfalls toll, dass sie so schnell Anschluss gefunden haben und jetzt von ihren Artgenossen alles lernen was eine Gans zum Leben braucht.
Inzwischen sind wir uns sicher, dass wir hier eine optimale Kinderstube für Gänse (oder alle Vegetarier mit Entenfüßen) bieten können. Auch die Umgebung ist voll mit grünen Wiesen, Seen und Naturschutzgebieten, ein richtiges Gänseparadies.
Nur wir vermissen jetzt die Gänse und hoffen Sie können uns bei Gelegenheit wieder mit dem ein oder anderen hilfebedürftigen Wasservogel aushelfen! Unsere Voliere mit Seeblick und ein kleiner Entenstall stehen bereit und warten auf neue Bewohner :)
Viele Grüße
Jeronimo und Christine