Luigi
Liebe Hanni, liebes Team vom Katzenhaus,
20 Monate sind nun schon um, seit wir im November 2016 den „schönen Luigi“ von euch adoptierten und ich kann euch sagen, er hat vor allem mich fest um seine Pfote gewickelt.
Als wir ihn kennenlernten (er war unser Patentier), war es für mich Liebe auf den ersten Blick. Dieser arme, kleine, scheue Kater, der allein in seiner Höhle saß, hatte es mir einfach angetan. Er ließ sich nicht anfassen, versteckte sich und wurde von den anderen Katzen gemobbt. Hinzu kam seine leichte Ataxie. So haben wir ihn damals von euch mitgenommen und ich glaube, ihr wart auch ein wenig froh, dass er endlich irgendwo untergekommen ist …
Die ersten Wochen haben wir ihn in Ruhe ankommen lassen, ihm täglich vorgelesen und mit Leckerlis verwöhnt, bis er von selbst auf uns zukam. Schritt für Schritt ging er in ein neues Leben. Als er immer mutiger und offener wurde und die Wohnung zu seinem Reich erklärte, haben wir beschlossen, ihn mit einem anderen Kater zu vergesellschaften, denn so ganz allein den ganzen Tag zu Hause, das tat uns schon leid. Nach langer intensiver Suche ist dann ein halbes Jahr später Barney bei uns eingezogen, ein geduldiger, ruhiger und sehr sozialer Kater, der eine Zeitlang auf der Straße lebte und im gleichen Alter wie Luigi ist. Wir haben viel gebangt und gehofft, dass die zwei sich verstehen. Und auch hier wurden wir für unsere Geduld belohnt und die zwei sind gute Kumpels geworden, die gerne beisammen sind oder durch die Bude toben und sich raufen.
Leider stellte sich im Laufe des letzten Jahres heraus, dass Luigi einen sehr empfindlichen Magen hat. Er übergab sich oft und es dauerte eine Weile, bis wir herausfanden, dass er wohl eine Futtermittelunverträglichkeit hat. Durch eine Futterumstellung und einen Magenschutz haben wir die Probleme gut in den Griff bekommen. Leider kamen noch seine schlechten Zähne hinzu. Er musste also einige Tierarztbesuche über sich ergehen lassen, Zähne wurden ihm gezogen und viel an ihm rumgedoktert. Ein Kampf jedes Mal, wenn wir ihn dafür einfangen mussten und die Sorge, dass er uns dann nicht mehr vertraut …
Diese Sorgen waren allerdings unbegründet, denn Luigi ist ein kleiner, frecher, lebenslustiger und vor allem liebenswerter Kerl geworden, der überall seine Nase reinsteckt und neugierig ist. Und auch, wenn er sich noch immer nicht anfassen lässt, so vertraut er uns, fühlt sich zuhause sicher, geliebt und geborgen. Er ist sehr clever, liebt sein tägliches Clickertraining und die Fummelkiste, bei beidem ist er mit Eifer und viel Ausdauer dabei. Und wenn die Sonne scheint, ist er der erste, der ein ausgiebiges Sonnenbad nimmt.
Keinen einzigen Tag mehr möchte ich diesen kleinen, verschrobenen Kerl missen. Er ist für mich ein ganz besonderer Schatz und ich kann jedem nur raten, auch einem scheuen Tier eine Chance zu geben, man bekommt so viel von diesem Tier zurück. Ich bin froh, dass wir uns damals ganz bewusst für ihn entschieden haben.
Lieben Dank euch und viele Grüße von
Luigi, Barney, Maren & Tobi