Liebes Tierheim-Team,

wir möchten berichten, wie aus dem Küken Eumel ein stattlicher Hahn geworden ist – und wie es ihm inzwischen geht.

Eumel hatte einen ungewöhnlichen Start ins Leben: Um die Vermehrung von Stadttauben zu verhindern, kamen Menschen auf die Idee, die Taubeneier mit Eiern aus dem Supermarkt zu ersetzen. Eumels Ei wurde von den Tauben angenommen und ausgebrütet. Da Stadttauben natürlich nicht in der Lage sind, ein Hühnerküken aufzuziehen und es auch kein artgerechtes Zuhause für ein Huhn ist, kam Eumel ins Tierheim.

Nach wenigen Wochen konnte er zu uns, in sein neues Zuhause, ziehen. Von heute auf morgen zwischen 15 Hennen zu hocken, war für Eumel nicht einfach. Zunächst hatte er es in der Hackordnung nicht leicht, aber die Hennen wurden immer friedlicher.

Inzwischen geht es ihm sehr gut und er hat eine stolze Größe erreicht: Eumel ist ausgewachsen und ein hübscher, großer Hahn geworden. Vor knapp einem Jahr hat er das erste Mal gekräht. Wir haben uns sehr gefreut. Eumel passt sehr gut auf seine Damen auf! Auch mit uns Menschen und unseren Hunden kommt er sehr gut klar.

Wir haben für mehr Auslauf immer noch weitere Stücke der Wiese für Eumel und seine Hühnerschar eingezäunt, da sie ihr festes Gehege schon stark umgepflügt hatten.

Viele liebe Grüße
Sophie