Joker
Hallo,
wir haben Joker auf der HTV-Facebookseite gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick. Wir hatten gezielt in andere Bundesländer geschaut, um dieser wundervollen Rasse eine Chance zu geben, da zur damaligen Zeit Niedersachsen das einzige Bundesland ohne Rasseliste war. Also haben wir den HTV sofort angerufen, um den Joker kennenzulernen. Wir mussten ja auch unseren Ersthund überzeugen und es war auch spannend wie er auf die Tochter meines Mannes reagieren würde, die zum Zeitpunkt der Adoption sieben Jahre alt war.
So, Termin war gemacht und dann sind wir vier nach Hamburg gefahren. Dort waren alle super lieb und es wurde uns alles super erklärt – auch, dass er eine Futtermittelallergie hat, wie diese bisher behandelt wurde und was für Besonderheiten Joker hat. Auf dem Weg zu Joker liefen wir an so vielen anderen Hunden vorbei, die bellend in ihren Gehegen standen und dann kamen wir zu einem Zwinger, in dem es sehr ruhig war. Und da saß er und guckte uns mit angelegten Ohren an. Aber als er seine Lieblingspflegerin sah, war die Ruhe vorbei – da sahen wir, wie gut er klettern kann. Das Kennenlernen lief super, auch unser Leo hat nicht gemeckert. 😊 und auch mit der Tochter verstand er sich auf Anhieb. Nachdem wir dreimal dort waren und das Tierheim Wilhelmshaven zur Vorkontrolle bei uns war, durften wir Joker mitnehmen. Er kam gar nicht schnell genug ins Auto, er flog förmlich. Zuhause war erst einmal alles unproblematisch, Joker tat so, als hätte er schon immer hier gewohnt. Und auch Leo hat es nicht gestört, aber Liebe war es bei ihm erstmal nicht. Leo hat Joker akzeptiert, dass war es aber auch schon. Dann hatten wir in den ersten zwei Jahren drei bis vier heftige Auseinandersetzungen mit den beiden, sodass wir sie kurzfristig räumlich trennen mussten. Das hatte sich dann aber mit der letzten Auseinandersetzung erledigt, seitdem ist das Verhältnis der beiden besser geworden. Joker ist ein toller, aber auch frecher Hund, er bereichert unser Leben so sehr, selten charakterlich so einen tollen Hund kennengelernt. Jedoch ist er schon immer sehr frech gewesen und weiß mit seinem Charme alle zu überzeugen. Wenn man nicht aufpasst, ist das Brot vom Tisch schnell weg, oder auch der gelbe Sack. Mit Joker haben wir gelernt, besser aufzuräumen.
Dass er Türen öffnen kann wussten wir am Anfang auch nicht, sodass leider der Tag kam, an dem die Haustür offen stand und er weg war. Mit stechenden Herzen und Angst, haben wir ihn gesucht – und wo war er: Joker saß vor der verschlossenen Berlinerbude bei uns ihm Dorf und hat gewartet, dass sie öffnet. Er hatte ein paar Stunden zuvor beim Berliner holen, ein kleines Stück vom Budenbesitzer bekommen. 😉 Ein anderes Mal hat er die Terrassentür aufbekommen – da saß er bei unseren Nachbarn auf dem Beifahrersitz. Der Nachbar hatte nur die Türen geöffnet und musste nochmal kurz ins Haus, als er Joker im Auto sah, musste er so lachen und hat ihn sofort wieder rübergebracht. Seitdem ist alles doppelt gesichert und es ist in den Jahren auch nicht mehr passiert.
Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben, also über Joker könnte man ein Buch schreiben. Aber genau diese gewitzte Art lieben wir und wenn er dann einen anguckt, kann man ihm nicht böse sein. In den ganzen Jahren in dem wir ihn jetzt haben, ist er schon viel rumgekommen, die gesamte Nordseeküste hat er kennengelernt, auch zwei Ostfriesische Inseln, wir sind in vielen Restaurants mit ihm, auf dem Sokarun in Bremen und Hamburg, er kommt mit zum Pferd usw. Und er macht alle so cool mit, auf der Fähre nach Langeoog hat er tief und fest geschlafen, obwohl es proppenvoll war, mehrere Hunde die gebellt haben etc. Er hat auch viele Hunde kennengelernt und kommt mit fast allen klar. Er liebt es zu spielen und bei seinen Menschen zu sein. Nur Regen, den hasst er. 😊
Jetzt mit 11 Jahren wird er ruhiger, die Spaziergänge haben sich verkürzt und das Schlafbedürfniss ist größer. Er hört nicht mehr so gut und auch das Sehvermögen hat nachgelassen, ansonsten erfreut er sich allerbester Gesundheit. Leo und er haben jetzt ein ganz anderes Verhältnis, als am Anfang. Joker orientiert sich merklich an Leo. Zuhause und auch bei Spaziergängen - und Leo kommt ihm jetzt viel näher. Beide kuscheln mittlerweile und haben merklich eine bessere Beziehung zueinander. Leo liebt es mit Joker Bett zu schlafen und kuschelt sich liebend gerne mit unter die Decke.
Zusammengefasst ist Joker ein so toller Hund und wir sind froh ihn in unserer Familie zu haben. Er ist der Sonnenschein und jeder liebt ihn, der ihn einmal kennengelernt hat. Durch ihn, hat die Rasse bei uns im Dorf einen besseren Ruf bekommen, mit vielen Menschen kamen wir diesbezüglich ins Gespräch und konnten Aufklärungsarbeit leisten.
Danke nochmal an den HTV für die tolle Vermittlung, aber auch für die tolle und wertvolle Arbeit die ihr leistet.
Viele Grüße!