Liebes Tierheim-Team,

Hündin "Pepper" (auch Peppes, Pepsi, Pebbles, Made) hat nicht nur viele Namen erhalten, sondern auch einiges von Deutschland und Europa gesehen, viele Menschen und andere Hunde kennenlernen dürfen.

Bei Ihnen bekannt als Hündin mit starkem Jagdtrieb und "Kann nicht alleine bleiben-Hund", stünden die Chancen wohl sehr gut, dass sie entweder noch bei Ihnen wäre oder schon ein bis zweimal wiedergekommen wäre. Aber hier klappt es, denn Peppes hat klare Regeln zu befolgen, die jeden Tag gelten – Ausnahmen gibt es nicht.

Peppes überzeugt im Haus mit Ihrer ruhigen und verschmusten Art. Sie konnte von Anfang an im Büro ruhig alleine bleiben. Kontrollverhalten, wie bei Geräuschen im Treppenhaus zu bellen, wurden unterbunden. Sie ist sehr lernbegierig, hat keine Probleme mit anderen Hunden – und fährt auch gerne in Auto und Bahn mit.

Draußen ist Peppes nicht mehr 10 Jahre alt: Im ersten halben Jahr bis Jahr wurde extrem viel daran gearbeitet, dass sie bei Reizen von Tieren wie Katzen, Eichhörnchen, Pferden nicht in die Leine springt. Auch, dass ein Kommando so lange ausgeführt wird, bis etwas anderes gesagt wird, war Pebbes eher neu. Reizkontrolle war/ist nicht ihre Stärke, aber wir arbeiten daran. Fit genug mit 10 begleitet sie mich täglich am Rad 3 km zur Arbeit, die Hälfte der Strecke durch den Wald.

Wenn man einen neun Jahre alten Hund übernimmt, hat er eine Vorgeschichte… Doch Peppes hat sich dank Konsequenz wunderbar gemacht. Wir kommen sehr gut miteinander aus – sie wurde schnell ins Herz geschlossen.

Aktuell wirkt es, als könnte sie noch einige robuste Terrierjahre bei mir verbringen. Unsere Reisen führten uns bereits nach Südfrankreich und Dänemark, mal sehen wohin es als nächstes geht ...

Beste Grüße aus Hannover

Alina & Peppes