Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Erfolgs­geschichten

Auf diesen Seiten präsentieren wir Ihnen Rückmeldungen von vermittelten Tieren, denen wir zu einem passenden und fürsorglichen Zuhause verhelfen konnten!

Gerne würden wir die Möglichkeit haben, auch Ihre Geschichte und ein oder mehrere Fotos auf unserer Website, auf Facebook oder in unserem Tierschutz-Magazin „ich&du“ (erscheint 2 x jährlich) zu veröffentlichen. Senden Sie uns einfach Ihre Erfolgsgeschichte an (Für die Adresse JavaScript anschalten).

Erfolgsgeschichte Juli

Juli

Hallo Ihr Lieben,

vor mehr als achteinhalb Jahren (es war der 18.03.2012) haben wir unsere damals auf neun Jahre geschätzte Katzen-Omi Juli bei Euch abgeholt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Kiki

Kiki

Hallo liebes Tierheimteam, liebe Frau Knorr*,

heute wollte auch ich mich endlich bei Euch melden. Am 7. Oktober 2019 bin ich bei Euch ausgezogen und zu zwei total lieben Leuten gekommen. Seitdem habe ich mich ganz schön verändert …

Mehr…

Erfolgsgeschichte Nala & Polly

Nala & Polly

Hallo,

wir sind's Nala & Polly (ehemals Sina & Merle). Wir dachten uns, nach einigen Wochen in unserem neuen Zuhause, könnten wir uns mal wieder bei euch melden. Uns geht es hier richtig gut!

Mehr…

Erfolgsgeschichte Eddy

Eddy

Liebes Tierheim-Team und insbesondere liebe Frau Knorr*,

nun ist es schon eine ganze Weile her, dass Eddy bei uns eingezogen ist – inzwischen ist er groß geworden. ?

Mehr…

Erfolgsgeschichte Pepino

Pepino

Liebes Tierheim-Team,

hier meldet sich der ehemalige Ronny. Ich heiße jetzt Pepino. Am 31. Januar 2020 wurde ich bei Euch in eine Box manövriert und dann „entführt.“ Ich bin Taxi, Zug und Auto gefahren und habe vor lauter Angst keinen Mucks von mir gegeben. Dann durfte ich die Box verlassen und lebte wochenlang in einer zusammengerollten Isomatte auf einem Schrank.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Leni

Leni

Hallo liebes Tierschutzteam, besonders aus dem Hundehaus!

Wir möchten uns gerne noch einmal zu unserer Hündin Leni melden, die inzwischen ein festes Familienmitglied ist! Sie macht sich wirklich prima!

Mehr…

Erfolgsgeschichte Rosé & Valentin

Rosé & Valentin

Liebes Tierheim-Team,
am 21.12.2018 kamen Minni und Micki als Fundtiere zu Euch ins Tierheim. Genau ein Jahr später – an ihrem Jahrestag – haben wir das hübsche Kaninchenpärchen bei Euch im Kleintierhaus besucht und uns augenblicklich verliebt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Schnecki

Schnecki

Liebes Team des HTV!

Vor 5 1/2 Jahren habe ich die Katze „Mukiza“ (bei mir heißt sie seit ihrem Einzug „Schnecki“) bei euch kennengelernt und mich in sie verliebt - ihre Liebe musste ich mir dagegen hart erarbeiten, unter anderem mit Leckerlis, Geduld und Beharrlichkeit (es stimmt, dass man genau das Tier bekommt, welches man braucht).

Mehr…

Erfolgsgeschichte Fritz

Fritz

Moin, liebes Tierheim-Team,

hier ist Fritz! Ich wollte mich nur kurz einmal melden. Wie Ihr seht, habe ich den norddeutschen Gruß schon ganz schnell gelernt. Eingelebt habe ich mich bei meinen neuen Menschen auch schon sehr gut.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Bounty

Bounty

Liebes Tierheim-Team,

gestatten, Bounty ist mein Name und mein Gefieder ist knallgelb mit Verlauf ins Grünliche. Bin in die weite Welt geflogen und gefunden worden. Saß ein paar Tage bei Euch, bis Ihr mich einfach geschnappt habt. Dann kam ich zunächst in einen kleineren Käfig und habe viele Vogelstimmen gehört, aber ich durfte da nicht hin. Bis meine Federlosen mich zur Vogelspezialistin (ich nenne sie „Fummeltante“) gebracht haben – die Details der Untersuchung möchte ich lieber nicht wiederholen. ;-)

Mehr…

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Seite 26 von 66

≫ Unsere Hunde mit Futter versorgen Füllen Sie den Napf unserer Hunde für eine Woche, indem Sie hier für Futter spenden.

Klicken Sie hier, um mehr zum Welpenhandel zu erfahren. Bild: Ein süßer Hundewelpe mit einem Verband in einer Tierklinik. Titel: Mein Name ist Yuri und ich bin tot. Welpenhandel stoppen!

  • Aktuelle Seite:  
  • Tierver­mittlung
  • Erfolgs­ge­schichten

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN UND KATZEN
Unsere Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×