Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Erfolgs­geschichten

Auf diesen Seiten präsentieren wir Ihnen Rückmeldungen von vermittelten Tieren, denen wir zu einem passenden und fürsorglichen Zuhause verhelfen konnten!

Gerne würden wir die Möglichkeit haben, auch Ihre Geschichte und ein oder mehrere Fotos auf unserer Website, auf Facebook oder in unserem Tierschutz-Magazin „ich&du“ (erscheint 2 x jährlich) zu veröffentlichen. Senden Sie uns einfach Ihre Erfolgsgeschichte an (Für die Adresse JavaScript anschalten).

Erfolgsgeschichte Freddie

Freddie

Liebes Team der Süderstraße,

Im Dezember 2017 haben wir Freddie zu uns geholt. Wir haben uns bewusst für ein älteres Tier entschieden, weil auch wir bereits über 50 sind und fanden, dass das ganz gut passt. Freddie kam mit der Diagnose „chronischer Katzenschnupfen“ zu uns – auch das schreckte uns nicht.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Hermine

Hermine

Hallo hier schreibt Hermine!

Kurz zur Erinnerung: Ich bin die kleine Löwenköpfchen-Kaninchendame, die im Februar als Fundtier zu Euch ins Tierheim kam.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Carl

Carl

Hallo liebes Tierheim-Team,

ich bin es, der kleine Franzbully Carl. Jetzt bin ich schon sieben Monate alt und entwickle mich zu einem gut aussehenden Bullymann. Ich möchte euch gerne eine Rückmeldung geben, wie es mir jetzt so geht und wo ich wohne.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Willi

Willi

Liebe Katzenfreunde!

Wir haben den kleinen Gabriel (der bei uns jetzt 'Willi' heißt, weil der Name für einen kleinen älteren Herrn einfach passender ist) adoptiert. Wohl wissend, dass es mit so einem verschüchterten und vernachlässigten Tier nicht einfach werden würde, haben wir uns auf dieses Abenteuer eingelassen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Chico

Chico

Hallo ihr Lieben!

Ein Vierteljahr ist es nun schon her, dass ich ein neues Zuhause gefunden habe! Es konnte mich kaum besser treffen, mein Frauchen ist genau die richtige für so einen Hundeopi wie mich.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Cookie und Kater Mau

Cookie und Kater Mau

Liebes Katzenhaus-Team, liebes Tierheim-Team,

Ende Dezember war der wunderbare Tag, an dem unsere beiden „Jungs“ bei uns eingezogen sind. Der schwarz-weiße, der bei unseren Besuchen bei euch gleich so anhänglich war, heißt jetzt Kater Mau. Er stellte sich erstaunlicherweise als der ruhigere von beiden heraus. Ein richtiger Rabauke und ein Energiebündel ist dagegen Cookie.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Jago

Jago

Liebe Freunde vom Hundehaus,

es wird jetzt bald drei Jahre her sein, dass Jago in unsere Familie gekommen ist. Am 21. April 2016 fuhr ich ins Tierheim um mir (damals noch) Rocky, einen Malinois-Molosser-Mischling, anzusehen. Ein Prachtkerl, der noch keine anderthalb Jahre alt war, dafür aber ein auffälliges Zwangsverhalten bei Stress zeigte. Fünf Vorbesitzer hatten bereits das Handtuch geworfen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Happy

Happy

Liebe Mitarbeiter im Katzenhaus,

am 5. September 2018 kam ich zu Ihnen, um zu schauen, ob ein Kätzlein mich mag und bei mir einziehen möchte. Meinem Naturell entsprechend dachte ich, es würde eine alte, scheue Katze werden, die schon lange im Tierheim lebt, weil keiner sie haben möchte. Es kam aber anders: Eine junge, sehr hübsche Katze suchte mich als ihre Freundin aus und wickelte mich im Handumdrehen um ihr Pfötchen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Pepper

Pepper

Liebes Tierheim-Team,

lange Zeit war mir das ganze Tierleid in Europa nicht bewusst, dass unsere Nachbar- und Urlaubsländer sich nicht um ihre Straßenhunde und -katzen kümmern – und sie nicht kastrieren oder versorgen sondern lieber töten.
Als ich über die Internetseite vom Hamburger Tierschutzverein auf die Seite von Pro Dog Romania (PDR) stieß, habe ich erstmal eine Rettungspatenschaft übernommen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte Carline

Carline

Hallo,

ich bin Carline. Bei Euch im Tierheim in der Süderstraße hieß ich Cardi. Mama sagt, ich soll Euch mal was von mir erzählen. Sie sagt auch, dass es Paten und Patinnen gibt, die für meine Medizin spenden, damit es mir gut geht. Dafür möchte ich erstmal DANKE sagen – ohne diese großzügigen Menschen wäre ich vielleicht schon im Katzenhimmel.

Mehr…

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Seite 33 von 65

≫ Unsere Hunde mit Futter versorgen Füllen Sie den Napf unserer Hunde für eine Woche, indem Sie hier für Futter spenden.

Klicken Sie hier, um mehr zum Welpenhandel zu erfahren. Bild: Ein süßer Hundewelpe mit einem Verband in einer Tierklinik. Titel: Mein Name ist Yuri und ich bin tot. Welpenhandel stoppen!

  • Aktuelle Seite:  
  • Tierver­mittlung
  • Erfolgs­ge­schichten

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×