Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Erfolgs­geschichten

Auf diesen Seiten präsentieren wir Ihnen Rückmeldungen von vermittelten Tieren, denen wir zu einem passenden und fürsorglichen Zuhause verhelfen konnten!

Gerne würden wir die Möglichkeit haben, auch Ihre Geschichte und ein oder mehrere Fotos auf unserer Website, auf Facebook oder in unserem Tierschutz-Magazin „ich&du“ (erscheint 2 x jährlich) zu veröffentlichen. Senden Sie uns einfach Ihre Erfolgsgeschichte an (Für die Adresse JavaScript anschalten).

Erfolgsgeschichte 213. Flingo

Flingo

Hallo,

im Anhang findet Ihr ein paar Fotos und unten ein paar Zeilen als Rückmeldung zu unserer ersten Zeit mit Flingo!

Mehr…

Erfolgsgeschichte 212. Wachteln und Enten

Wachteln und Enten

Hallo ihr Lieben,

hier nur eine kurze Rückmeldung zu den Schützlingen, die wir von Euch abgeholt haben. Alle elf Wachtelhennen sowie sechs Wachtelhähne und die beiden Enten sind gut bei uns angekommen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 322. Merlin

Merlin

Hallo liebes Tierheim-Team, liebes ProDogRomania-Team und liebe Gassigeherinnen,

ich bin es, der Merlin, Ihr kennt mich noch als Miguel, aber der Name gefiel mir gar nicht ... Ich wollte Euch von meinem neuen Zuhause berichten, in dem ich seit dem 13. Juni bin.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 211. Feli

Feli

Hallo Frau Hischer*,

heute möchte ich Ihnen und Ihrem Team von Feli berichten, die am 18.7. bei mir eingezogen ist.

Mehr…

Marry

Marry

Hallo liebes Tierheim-Team,

vor fünf Wochen durfte ich in mein neues Zuhause einziehen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 321. Lulu und Chip

Lulu und Chip

Liebes Tierheim-Team,

hier kommt ein kleiner Lagebericht aus dem neuen Hasen-Zuhause von Lulu und Chip. Die beiden leben jetzt seit ca. sechs Wochen bei mir und es geht ihnen prächtig.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 209. Eddy

Eddy

Liebe Frau Hischer*,

hier ein erster Bericht von Eddy in seinem neuen Zuhause: Anfangs hatte er sich auf einen Schrank geflüchtet und fand alles ganz schrecklich doof. Wenn ich zu dicht herankam, hat er sogar ein bisschen gefaucht. Zudem hat er die ganze Zeit ganz piepsig gemaunzt, das macht er offensichtlich immer, wenn er ängstlich oder unsicher ist.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 208. Bounty, Mila und Henri

Bounty, Mila und Henri

Liebe Tierbetreuer,

ich wollte einmal berichten, wie es Euren damaligen Schützlingen nun geht. Sie hatten alle damals keine Namen, nun heißen Sie aber Bounty (weiß mit schwarzen Punkten, Zwergwidder-Mischling), Henri (beige mit weiß, Farbenzwerg) und Mila (grau mit beige, Löwenköpfchen).

Mehr…

Erfolgsgeschichte 320. Pudeline

Pudeline

Liebe Leute vom Hamburger Tierschutzverein,

die kleine Xenia möchte Ihnen mal eine Nachricht schicken und wir würden uns freuen, wenn wir in die Rubrik „Erfolgsgeschichten“ aufgenommen werden. Denn eine Erfolgsgeschichte ist die kleine Maus, die mir viel Freude macht! Herzlichen Gruß aus Husum, und hier Xenias Nachricht und ein Foto dazu:

Mehr…

Erfolgsgeschichte 207. Luigi

Luigi

Liebe Hanni, liebes Team vom Katzenhaus,

20 Monate sind nun schon um, seit wir im November 2016 den „schönen Luigi“ von euch adoptierten und ich kann euch sagen, er hat vor allem mich fest um seine Pfote gewickelt.

Mehr…

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Seite 39 von 65

≫ Unsere Hunde mit Futter versorgen Füllen Sie den Napf unserer Hunde für eine Woche, indem Sie hier für Futter spenden.

Klicken Sie hier, um mehr zum Welpenhandel zu erfahren. Bild: Ein süßer Hundewelpe mit einem Verband in einer Tierklinik. Titel: Mein Name ist Yuri und ich bin tot. Welpenhandel stoppen!

  • Aktuelle Seite:  
  • Tierver­mittlung
  • Erfolgs­ge­schichten

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×