Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Erfolgs­geschichten

Auf diesen Seiten präsentieren wir Ihnen Rückmeldungen von vermittelten Tieren, denen wir zu einem passenden und fürsorglichen Zuhause verhelfen konnten!

Gerne würden wir die Möglichkeit haben, auch Ihre Geschichte und ein oder mehrere Fotos auf unserer Website, auf Facebook oder in unserem Tierschutz-Magazin „ich&du“ (erscheint 2 x jährlich) zu veröffentlichen. Senden Sie uns einfach Ihre Erfolgsgeschichte an (Für die Adresse JavaScript anschalten).

Erfolgsgeschichte 175. Mia und Maja

Mia und Maja

Hallo liebes Team,

direkt am Anfang des Jahres haben wir uns nun endlich dazu entschlossen, zwei Kätzchen zu uns zu holen. Es wurden dann zwei von Euch =). Die beiden habe ich direkt ins Herz geschlossen und wir haben sie direkt mitgenommen. Die beiden hießen bei Euch Rana und Kati, nun heißen sie Mia und Maja =).

Mehr…

Erfolgsgeschichte 174. Otto

Otto

Hallo,

meinen Namen Otto habe ich vor 6 Jahren von Euch bekommen. Ich bin auf einem Friedhof in Hamburg herumgeirrt und einige Anwohner haben Euch geholt, damit Ihr mich mitnehmen könnt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 303. Moritz

Moritz

Liebes HTV-Team,

nun wohne ich schon seit fast einem halben Jahr bei meiner lieben Dosenöffnerin. Meinen Namen Moritz durfte ich behalten, obwohl die Freunde meines Frauchens mich auch manchmal ''kleiner Mann'' oder ''Burgfräulein'' nennen. Das mag ich überhaupt nicht, ich bin doch ein großer, stolzer Kater ...

Mehr…

Erfolgsgeschichte 173. Sally

Sally

Hallo, Herr Splettstößer*,

hier ist Nachricht von Sally. Heute sind es 2 Wochen, die sie bei mir ist, und ich will mich für diesen wunderbaren Hund bedanken.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 172. Leni

Leni

Hallo liebe Tierheim-Mitarbeiter, insbesondere die des Katzenhauses,

ich wollte einen kleinen Gruß von einer kleinen Katze übermitteln, die ich vor einigen Wochen zu mir geholt habe. Bei Euch hieß sie Biggi, bei uns heißt sie jetzt Leni, und sie war Bewohnerin im Pfotengetümmel 4 im Neuen Katzenhaus.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 302. Buddy

Buddy

Hallo, ich bin Buddy!

Früher hieß ich Cello und dann Chaplin, aber mein Für-immer-Frauchen hat mich Buddy genannt. Ich lebe jetzt seit etwas mehr als anderthalb Jahren in Deutschland und ein Jahr und vier Monate bei meinem Frauchen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 171. Felix

Felix

Liebes Tierheim-Team,

an dieser Stelle bedanke ich mich sehr für Eure tolle Arbeit! Von den Tierpflegern bis hin zum Verwaltungspersonal - alle Beteiligten waren unglaublich freundlich und nett. Ihr seid super!

Mehr…

Erfolgsgeschichte 170. Naresh

Naresh

Liebes HTV-Team,

heute wollen wir Ihnen, wie versprochen, mal berichten, wie es Naresh, einem Ihrer ehemaligen rumänischen Schützlinge, so geht.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 301 Püü und Ree

Püü und Ree

Hallo alle zusammen,

wir wollen hiermit mal einen lieben Gruß aus Harburg schicken. Hierhin sind die Kaninchen Bellemere und Otohine - jetzt hören sie allerdings auch auf die Namen Püü und Ree :) - gezogen und scheinen sich pudelwohl zu fühlen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 169. Hardi

Hardi

Hallo liebes HTV-Team,

jetzt ist Hardi schon ein paar Wochen bei uns in Dauerpflege und hat sich gut eingelebt. Der erste Tag im neuen Zuhause war etwas überwältigend für ihn mit all den verschiedenen Räumen und Möbeln bzw. Geräten. Der Tipp von Euch, ihn erstmal nur in einem Raum rauszulassen, war Gold wert und auch der Staubsauger war nach einiger Zeit gar nicht mehr so furchteinflößend.

Mehr…

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49

Seite 45 von 66

≫ Unsere Hunde mit Futter versorgen Füllen Sie den Napf unserer Hunde für eine Woche, indem Sie hier für Futter spenden.

Klicken Sie hier, um mehr zum Welpenhandel zu erfahren. Bild: Ein süßer Hundewelpe mit einem Verband in einer Tierklinik. Titel: Mein Name ist Yuri und ich bin tot. Welpenhandel stoppen!

  • Aktuelle Seite:  
  • Tierver­mittlung
  • Erfolgs­ge­schichten

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN UND KATZEN
Unsere Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×