Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Erfolgs­geschichten

Auf diesen Seiten präsentieren wir Ihnen Rückmeldungen von vermittelten Tieren, denen wir zu einem passenden und fürsorglichen Zuhause verhelfen konnten!

Gerne würden wir die Möglichkeit haben, auch Ihre Geschichte und ein oder mehrere Fotos auf unserer Website, auf Facebook oder in unserem Tierschutz-Magazin „ich&du“ (erscheint 2 x jährlich) zu veröffentlichen. Senden Sie uns einfach Ihre Erfolgsgeschichte an (Für die Adresse JavaScript anschalten).

Erfolgsgeschichte 132. Lara

Lara

Liebe Mitarbeiter des Tierheims Süderstraße!

Unsere Lara ist eine der neun Labrador-Husky-Welpen aus dem Juli. Inzwischen ist sie schon fünf Monate alt und hat sich zu einer fröhlichen Junghündin entwickelt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 281. Luzie

Luzie

Liebe Tierheimmitarbeiter!

Vor vier Jahren haben wir die schwarze Mieze Miehle aus Eurem Tierheim bei uns aufgenommen. Sie war bereits vier Monate im Tierheim gewesen: Vier Jahre alt, hat uns kräftig aus ihrem Käfig heraus angefaucht und wurde als scheu und unschmusig beschrieben - aber wir wollten sie trotzdem haben.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 131. Nacho

Nacho

Liebes Tierheim-Team,

Ihr erinnert Euch doch bestimmt noch an mich? Nathan – der Weißbauchigel, inzwischen höre ich aber auf den Namen Nacho. Am 4. Mai 2017 bin ich in mein neues Zuhause gezogen. Ich muss zugeben, dass ich erst sehr skeptisch war, schließlich ging es mir damals auch nicht so gut. Aber das gute Futter und der viele Auslauf konnten mich schnell überzeugen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 130. Karlchen

Karlchen

Liebes Tierheim-Team!

Jetzt ist es bald zwei Jahre her, dass Karlchen (ehemals Garfield) bei mir eingezogen ist. Eine lange Zeit, aber vielleicht erinnert sich trotzdem noch jemand an ihn! Karlchen ist schließlich ein ganz besonderer Kater. Für mich natürlich sowieso und allgemein auch.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 280. Wanda

Wanda

Liebes Tierheim-Team,

nachdem wir Wanda bei einem Bericht des Auslandstierschutzes über die „Neuankömmlinge aus Rumänien“ zufällig entdeckt hatten, war schnell klar, dass wir sie unbedingt kennenlernen mussten.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0129 Floki

Floki

Liebes Kleintierhaus-Team,

seit fast einem Jahr haben wir Floki schon bei uns. Nachdem Peach ihren ersten Freund ganz plötzlich im Juni 2016 verloren hat, haben wir uns nach kurzer Zeit auf der Suche nach einem neuen Begleiter für sie gemacht. Im September haben wir uns bei euch in den kleinen, bunten Dussel verliebt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte_Lara_0128

Lara

Liebes Team des Katzenhauses im Tierheim Süderstraße,

Eure Lara haben wir 2011 zu uns geholt. Sie zog mit ihrer roten Kuscheldecke und ihrem roten Katzenklo bei uns ein. Ihre Vorliebe für rot hat sich nicht geändert (wie man auf den Fotos sieht).

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0279 Bacardi

Bacardi

Hallo liebes Team von der Süderstraße,

wir wollten euch berichten, wie es dem kleinen Bacardi mittlerweile ergangen ist. Bacardi war und ist eine Liebe auf den ersten Blick. Sein besonderes Merkmal ist sein unverkennbarer Blick, der ihn wohl ewig zum grimmigen Hasen mutieren lässt, aber eigentlich genau das Gegenteil darstellt. Er ist ein sehr aufmerksamer, liebevoller Kaninchenmann und zeigt uns jeden Tag, dass er sich bei uns sehr wohl fühlt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte_Bria_0127

Bria

Liebes Tierheim-Team,

ich bin’s, Bria! Nun bin ich schon vor fast einem Jahr bei euch ausgezogen und wollte endlich mal Danke sagen. Bei meinen Leuten ist es super und ich habe mich ganz schnell eingelebt! Die beiden haben viel Zeit zum Kuscheln und immer super leckeres Futter für mich. Gut, ich habe wohl das ein oder andere Kilo zugelegt seit ich hier bin, aber es schmeckt einfach so gut.

Mehr…

0126 Erfolgsgeschichte Dicke

Dicke

Liebe Pflegerinnen und Pfleger,

an einem Montag gaben mein Partner und ich der ältesten Katze, die ihr hattet, ein Zuhause. Dicke verbrachte die ersten zwei Tage unter unserem Schuhschrank. Wir schliefen erstmal auf dem Sofa, um ihr beistehen zu können; nur nachts buddelte sie in der Katzentoilette und schmatzte vor sich hin, was uns sehr freute. Als mein Freund mittwochmorgens ins Bad taperte, kam sie heraus.

Mehr…

  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55

Seite 51 von 65

≫ Unsere Hunde mit Futter versorgen Füllen Sie den Napf unserer Hunde für eine Woche, indem Sie hier für Futter spenden.

Klicken Sie hier, um mehr zum Welpenhandel zu erfahren. Bild: Ein süßer Hundewelpe mit einem Verband in einer Tierklinik. Titel: Mein Name ist Yuri und ich bin tot. Welpenhandel stoppen!

  • Aktuelle Seite:  
  • Tierver­mittlung
  • Erfolgs­ge­schichten

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×