Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Erfolgs­geschichten

Auf diesen Seiten präsentieren wir Ihnen Rückmeldungen von vermittelten Tieren, denen wir zu einem passenden und fürsorglichen Zuhause verhelfen konnten!

Gerne würden wir die Möglichkeit haben, auch Ihre Geschichte und ein oder mehrere Fotos auf unserer Website, auf Facebook oder in unserem Tierschutz-Magazin „ich&du“ (erscheint 2 x jährlich) zu veröffentlichen. Senden Sie uns einfach Ihre Erfolgsgeschichte an (Für die Adresse JavaScript anschalten).

Erfolgsgeschichte 0121. Zoé

Zoé

Hallo Ihr lieben Leute aus der Süderstraße,

erinnert Ihr Euch noch an mich? Ich bin das Fundtier 5.095 aus dem Jahr 2016 und habe bei meiner neuen Familie den Namen Zoé bekommen. Am 3. September 2016 durfte ich Euch verlassen und in mein neues Zuhause ziehen. Darum haben Frauchen und Herrchen den 3. September zum „Tag der Zoe“ erklärt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0120. Violet Chantalle Kimble

Violet Chantalle Kimble

Hallo,

wir möchten uns einmal melden und uns bedanken für die süße Maus, die wieder Leben ins Terrarium und in unsere verbliebene Maus Rosa gebracht hat.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0275 Sushi und Toffi

Sushi und Toffi

Liebe Menschen vom Tierheim,

jetzt sind die kleinen Mäuse etwa einen Monat bei uns und machen uns so viel Spaß und Freude. Die kleine getigerte Sushi war von Anfang an anhänglich, zutraulich und verschmust. Die Schildpattschönheit Toffi war eher zurückhaltend, kuschelt jetzt auch, ist aber charakterlich eher der Clown und ist den ganzen Tag am Spielen. Action und Lachen sind hier mit den beiden nun an der Tagesordnung.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0119. Aaron

Aaron

Liebes Team,

am 1. Juni durften wir Aaron, bei Euch noch unter dem Namen Slushi bekannt, bei uns aufnehmen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0118. Stumpi

Stumpi

Hallo liebes Team,

wir haben Stumpi vor etwa sechs Wochen zu uns genommen und es passte sofort! Stumpi fühlte sich auf Anhieb wohl.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0274 Shiva

Shiva

Liebes Team des Hamburger Tierschutzvereins,

seit nun einem Jahr wird unser Leben durch eine von Euch gerettete Hündin bereichert: Perle - wir adoptierten sie am 25. September 2016. Mittlerweile heißt sie Shiva. An den Namen hat sie sich innerhalb kürzester Zeit gewöhnt und sie scheint ihn zu mögen, sonst würde sie ja nicht jedes Mal angeflitzt kommen wenn sie ihn hört.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0117. Molly und Rusty

Rusty und Molly

Liebe Damen und Herren aus dem Tierheim Süderstraße,

als ich damals in Ihr Tierheim ging, sagte man mir, dass es leider keine Katze für mich gäbe. Nach einer Weile fiel einer netten Angestellten dann aber noch die Sozialstation ein. Dort angelangt suchte mich Molly auch direkt aus. Und in Rusty hatte ich mich auch gleich verliebt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0116. Opa Pascha

Opa Pascha

Hallo liebes Tierheim-Team,

hier melden sich die neuen Halter von Opa Pascha. Seit nunmehr acht Wochen lebt der alte Mann bei uns und macht uns jeden Tag aufs Neue glücklich. Er hat sich hier sofort zu Hause gefühlt und zeigt sich von seiner besten Seite.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0273 Willi, Flicka und Barnabas

Willi, Flicka und Barnabas

Liebes Team vom Hamburger Tierschutzverein,

Am 22. Februar durfte ich zwei Ihrer „Schnupfenkaninchen" und eines Ihrer „Zahnkaninchen" mit zu uns nach Hause nehmen. In den plüschig-grauen Willi hatte ich mich gleich verliebt und trotz seiner Rotznase stand außer Frage, dass er mitkommen musste. Da Sie mir mitteilten, dass die Kaninchen mit Zahnproblemen immer recht schwer zu vermitteln seien, habe ich mich dann noch für ein Pärchen mit Schnupfen- (jetzt Flicka genannt) und Zahnproblemen (jetzt Barnabas genannt) entschieden.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0115. Leni

Leni

Liebe Mitarbeiter/innen,

Leni genießt endlich wieder die Sonne! Sie hat sich ganz schnell eingelebt und ist munter und springlebendig (im wahrsten Sinne des Wortes). Am liebsten ist sie immer dort, wo auch ihre neuen Menschen sich aufhalten. Mit der noch vorhandenen Katze läuft es noch nicht ganz rund, aber mit der Zeit wird es sicher besser ...

Mehr…

  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Seite 53 von 65

≫ Unsere Hunde mit Futter versorgen Füllen Sie den Napf unserer Hunde für eine Woche, indem Sie hier für Futter spenden.

Klicken Sie hier, um mehr zum Welpenhandel zu erfahren. Bild: Ein süßer Hundewelpe mit einem Verband in einer Tierklinik. Titel: Mein Name ist Yuri und ich bin tot. Welpenhandel stoppen!

  • Aktuelle Seite:  
  • Tierver­mittlung
  • Erfolgs­ge­schichten

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN, HUNDE UND KATZEN
Die Hunde- und Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer einen Hund oder eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×