Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Erfolgs­geschichten

Auf diesen Seiten präsentieren wir Ihnen Rückmeldungen von vermittelten Tieren, denen wir zu einem passenden und fürsorglichen Zuhause verhelfen konnten!

Gerne würden wir die Möglichkeit haben, auch Ihre Geschichte und ein oder mehrere Fotos auf unserer Website, auf Facebook oder in unserem Tierschutz-Magazin „ich&du“ (erscheint 2 x jährlich) zu veröffentlichen. Senden Sie uns einfach Ihre Erfolgsgeschichte an (Für die Adresse JavaScript anschalten).

Erfolgsgeschichte 0264 Rocky und Fienchen

Fienchen und Rocky

Hallo liebes Team des Kleintierhauses,

seit dem 26. März 2017 leben Fienchen und Rocky nun bei uns. Die beiden haben sich prima eingelebt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0098. Lottie

Lottie

Hallo liebe Leute aus dem Tierheim Süderstrasse,

hier grüßt Euch Lottie (im Tierheim als Bonnie bekannt), jetzt zuhause im nördlichen Hamburger Umland. Ende Januar habe ich meine neuen Dosen- und Türenöffner zum ersten Mal im Tierheim gesehen und sofort klargemacht, dass ich mit denen mitgehen will!

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0097. July

July

Hallo liebes Team vom Hamburger Tierschutzverein,

Schäferhund-Mix July sendet sonnige Grüße aus ihrem Schlammbad, in dem sich die Temperaturen gut aushalten lassen. Gegen ihre Gelenk- und Wirbelprobleme hat sie Goldimplantate in diverse Gelenke bekommen und kann nun endlich lahmfrei durchs Leben rasen, was sie auch zu gern tut!

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0263. Mila

Mila

Liebes Team vom Katzenhaus,

wir wollten gerne von unserer Mila berichten. Mila wohnt jetzt schon seit über einem Jahr bei uns und wir sind soooo glücklich mit ihr! Sie fühlt sich rundum wohl bei uns und hat auch schon den ersten Urlaub mit uns zusammen verbracht. Sie hat uns ganz schnell um den Finger gewickelt und ist eindeutig die Chefin hier im Hause. ;)

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0096. Saloma

Saloma

Liebes Tierheim-Team,

seit etwa anderthalb Monaten ist Saloma Tausendschön jetzt (eventuell in ihrem allerersten) Zuhause in einem kleinen niedersächsischen Dorf und ich möchte kurz über unsere Zeit berichten.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0095. Schilli

Schilli

Liebes Tierheim,

die kleine Wasserschildkröte Schilli hat sich gut bei mir eingelebt und versteht sich auch super mit ihrem neuen Partner.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0262 Homer und Barney

Barney und Homer

Moin Moin ihr Lieben,

ich dachte, ich lass mal was von Homer und Barney (ehemals Speedy) hören. Beide haben sich super eingelebt und auch Homer hat das Herz der ganzen Familie im Sturm erobert. Probleme gibt es kaum, ausgenommen beim Essen. Da ist Homer ein echtes A...loch, sodass sie beide inzwischen separat gefüttert werden.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0094. Lisbeth

Lisbeth

Liebe Mitarbeiterinnen des Alten Katzenhauses,

können Sie sich noch an die kleine Lisbeth erinnern, die vor etwa vier Jahren bei Ihnen gelandet ist und sich kaum hat anfassen lassen? Sie lebt nun schon zwei Jahre bei uns und noch immer fühlt sie sich hier sichtlich wohl. Sie ist so ausgeglichen geworden und wir sind hier ein eingespieltes Team.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0093. Stöpsel

Stöpsel

Hallo Frau Bernhardt*,

hier endlich die versprochenen Bilder von unserem kleinen Racker Stöpsel. Er fühlt sich wohl und auch unsere hektische Pinscher-Hündin Doris hat sich inzwischen beruhigt. Die kleine Chihuahua-Mops-Hündin Carlina war von Anfang an entspannt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0261 Nova,Juna und Mara

Nova, Juna & Mara

Hallo,

hier sind mal ein paar Bilder von den Süßen und dem neuen Käfig. Die Drei haben sich super eingelebt und auch Mara, die anfangs ja sehr schüchtern war, ist inzwischen genauso erkundungsfreudig wie die anderen beiden!

Mehr…

  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

Seite 56 von 65

≫ Unsere Hunde mit Futter versorgen Füllen Sie den Napf unserer Hunde für eine Woche, indem Sie hier für Futter spenden.

Klicken Sie hier, um mehr zum Welpenhandel zu erfahren. Bild: Ein süßer Hundewelpe mit einem Verband in einer Tierklinik. Titel: Mein Name ist Yuri und ich bin tot. Welpenhandel stoppen!

  • Aktuelle Seite:  
  • Tierver­mittlung
  • Erfolgs­ge­schichten

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×