Rasse: Olde English Bulldogge

Geschlecht: männlich
Farbe: graubraun mit weißen Abzeichen (lilac)
Geburtsdatum: 03.05.2023
Schulterhöhe: 53 cm
Gewicht: 34,5 kg
Im Tierheim seit: 20.05.2024
HTV-Nummer: 312_S_24 / Hundesozialstation

  • grundsätzlich freundlich zum Menschen
  • nicht zu Kleintieren, Katzen, Kindern, anderen Hunden
  • Ressourcenproblematik
  • Maulkorb-, Leinenpflicht
  • muss noch erzogen werden
  • weiterhin intensives Training notwendig, Besuch einer Hundeschule/Hundetraining
  • Menschen mit Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Hunden

Dexter kam als Sicherstellung zu uns, nachdem es in seinem früheren Zuhause zu mehrfachen Beißvorfällen mit den eigenen Haltern kam.

Dexter zeigte sich hier von Anfang an als freundlicher Hund mit einer ordentlichen Portion Dickkopf. Grundsätzlich ist er allen Menschen gegenüber aufgeschlossen und auch kooperationsbereit, wenn auch sehr distanzlos. Problematisch wird es dann wenn die Welt nicht läuft wie Dexter das möchte.

Dexter zeigt eine sehr geringe Frusttoleranz und auch seine Impulskontrolle ist nicht sonderlich ausgeprägt. Hinzu kommen ein erlerntes und ritualisiertes Beutefangverhalten und Ressourcenproblematik.

Dies macht Dexter in vielen Bereichen zu einem anspruchsvollen Begleiter im Alltag.

Interessenten sollten sich bewusst sein, dass mit Dexter viel Arbeit auf sie zukommt. Dexter muss lernen Grenzen zu akzeptieren und sich zurück zu nehmen. Ruhe auszuhalten und Frust ertragen zu können. Das Tragen eines Maulkorbes gehört für ein Leben mit Dexter dazu.

Hier im Tierheim konnte bereits einiges erarbeitet werden, was den Umgang mit ihm für seine Bezugspfleger gut möglich macht und zeigt, dass Dexter mit Klarheit, Ruhe und Konsequenz sehr bereit ist mit dem Menschen zusammen zu arbeiten und hier ein großes Potential hat zu einem tollen Begleiter zu werden.

Die Fütterung klappt mittlerweile ohne Probleme, in Ruhe und gesittet. Dexter lässt sich mittlerweile ruhig ein Halsband, Geschirr und Maulkorb anlegen und auch medizinische Untersuchungen klappen gut.

Draußen ist Dexter noch sehr mit den Reizen der Umwelt beschäftigt. Er ist jagdlich sehr motiviert und grundsätzlich recht aufgeregt draußen.

Hier arbeiten wir aktuell an einer besseren Orientierung am Menschen, um Spaziergänge für alle entspannter gestalten zu können.

Alle Aktivitäten die Dexter zu Ruhe und Konzentration bringen (Schnüffelspiele, Konzentrationsübungen, Orientierung am Mensch) sind für Dexter ideale Beschäftigungen.

Absolut Kontraproduktiv sind alle Arten von Auslastung oder Beschäftigung welche zu Dynamik und einem hohen Energielevel führt. In diesem kippt er schnell ins ritualisierte Beutefangverhalten.

Dexter hat einen Wesenstest absolviert und gilt in Hamburg als gefährlicher Hund nach §2 Abs. (2) Nr 2. Des Hamburger Hundegesetzes. Dies bedeutet, dass seine Haltung in Hamburg erlaubnispflichtig ist.

Haben Sie die mentale und physische Kraft und Zeit um Dexter eine zweite Chance zu geben? Dann melden Sie sich gern mit ausgefüllter Selbstauskunft unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. 08.01.2025 (so)