Rasse: Jack Russell Terrier
Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: weiß, braune und schwarze Abz. (Flecken)
Schulterhöhe: 28 cm
Gewicht: 7,6 kg
Geburtsdatum: ca. Anfang März 2015
HTV-Nummer: 3225_F_15
- freundlich und aufgeschlossen mit den meisten Menschen, tw. leicht misstrauisch/unsicher mit Fremden
- gut verträglich mit Hunden und Katzen
- sehr guter Grundgehorsam
- leinenführig
- kann alleine bleiben
- fährt gerne im Auto mit
- inkontinent
Lizzy kam 2015, während der Sommerferien, als Fundtier ins Tierheim. Mit einem gebrochenen Zeh am Hinterfuß, wurde sie in einem Hamburger Park aufgefunden. Sonst machte sie einen gesunden und munteren Eindruck.
Kurze Zeit später wurde klar, warum sich niemand meldete und sie vermisste – bei Lizzy wurde eine Harninkontinenz festgestellt. Nach einigen Untersuchungen beim Spezialisten stand eine konkrete Diagnose fest. Sie hatte eine Harnleiterfehlbildung, sodass der Urin eines Harnleiters direkt in die Harnröhre und nicht in die Blase lief. Diese Fehlbildung wurde durch eine endoskopische Laser-OP behoben, jedoch konnte die Inkontinenz hierdurch nicht vollständig eingedämmt werden, da zusätzlich eine Schließmuskelschwäche vorliegt. Diese wurde ebenfalls versucht per OP zu beheben, jedoch hielt das positive Ergebnis nur circa ein Jahr. Nun bekommt sie täglich leichte Medikamente, die diesen Urinverlust deutlich verbessern.
Lizzy trägt in Räumlichkeiten aber problemlos ein Höschen mit Einlagen.
Lizzy lebt auf dem Land mit viel Wald und Wasser. Sie liebt schwimmen und tauchen, am liebsten verbringt sie Zeit an der Ostsee.
Da so eine kleine Jack Russell Dame viel Energie hat und äußerst schlau ist, hat sie mit Frauchen in unterschiedliche Bereiche der Auslastung geschnuppert - zuerst Agility, dann Zielobjektsuche und seit langer Zeit die Suche nach bestimmten Gerüchen, wie Kaffee, Tee usw. oder auch der Geruch eines Kongs (Gummispielzeug).
Zudem ist Madame ein absoluter Spielzeugjunky, was absolut nicht gefördert wird. Mit Bällchen und Co. wird kontrolliert an Erregungskontrolle und Ansprechbarkeit gearbeitet. Zuhause ist sie wachsam (manchmal übertreibt sie maßlos), sie schläft mit Vorliebe unter der Bettdecke und lange (Schönheit hat ihren Preis), bewegt sich aber genauso gerne – große Spaziergänge oder Radtouren liebt sie.
Lizzy ist über die Jahre eine souveräne Begleiterin im Alltag geworden, sowie ein festes Mitglied im Hunderudel.
Da alle Vermittlungsversuche an Lizzys Gesundheitszustand scheiterten, entschied sich ihre ehemals betreuende Tierpflegerin, die sie von Anfang an mit zu sich nach Hause nahm, Lizzy eine Bleibe zu bieten. Und sie liebt ihre Familie mit weiteren Hunden und Katzen, sowie die naturreiche Umgebung dort.
Da Lizzy aber eine Dauerpatientin ist und bei uns im Tierheim regelmäßig Behandlungen und Untersuchungen anstehen, brauchen wir weiterhin Menschen, die uns bei der medizinischen Betreuung im Rahmen einer Patenschaft finanziell unterstützen. 26.03.2025 (cs)
Datenschutz: Für das Video werden Daten von YouTube-Servern geladen und ggf. personenbezogene Daten übermittelt.