Rasse: Cane Corso Italiano
Geschlecht: männlich
Farbe: grau mit weißen Abzeichen
Schulterhöhe: 61 cm
Gewicht: 40 kg
Geburtsdatum: 19.10.2020
Im Tierheim seit: 05.04.2023
HTV-Nummer: 94_A_2023 / Altes Hundehaus
- freundlich zu Bezugspersonen, Vorsicht bei Fremden
- muss noch erzogen werden
- braucht ein ländliches Zuhause ohne kleine Kinder
Beelzebub zerstört neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der Hundeerziehung genauso wie Inneneinrichtung. Er ist in seinem Verhalten noch sehr ursprünglich und daher auch nichts für jedermann. Diesen Hund muss man nehmen wie er ist.
Wenn Beelzebub nichts zum Bewachen hat, wird einfach niemand glücklich, weder Sie noch er. Man muss ihn und sein Verhalten ernst nehmen und ein gut eingezäuntes Grundstück besitzen, dann kann man viel Spaß mit Beelzebub haben. Natürlich sollte mittlerweile klar sein, dass Beelzebub kein Fan von Besuchenden ist. Wenn Sie genügend Kontrolle über ihn ausüben können, kann er bei Besuch dabei sein – wenn nicht, dann halt nicht.
Zu seinen eigenen Leuten ist er rassetypisch sehr bezogen und versucht einfach alles richtig zu machen. Bewachen ist nichts Schlechtes und für ihn genauso normal wie Sabbern.
Mit einer Patenschaft können Sie Beelzebub unterstützen, bis er ein eigenes Zuhause gefunden hat.
Wollen Sie Beelzebub ein neues Zuhause schenken? Dann schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft an