Rasse: Dogo-Argentino-Mischling
Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: weiß
Schulterhöhe: 56 cm
Gewicht: 33 kg
Geburtsdatum: 27.04.2016
Im Tierheim seit: 18.02.2021
HTV-Nummer: 90_S_21 / Neues Hundehaus
- hat einen sehr guten Grundgehorsam
- an der Leinenführigkeit muss noch gearbeitet werden
- stubenrein
- verträgt sich gut mit größeren Hündinnen
- wird nicht zu Kindern, Katzen oder anderen Kleintieren vermittelt
- ist Bezugspersonen gegenüber freundlich und aufgeschlossen
- ist fremden Menschen gegenüber misstrauisch und unsicher
- zum Glücklichsein braucht Buddy Haus und einen schönen Garten
Buddy kam durch eine behördliche Sicherstellung zu uns und ist nun auf der Suche nach einem geeigneten Zuhause.
Hier erleben wir ihn als aktiven, umgänglichen und unterhaltsamen Hund.
Vertrauten Personen gegenüber ist er äußerst zutraulich und freundlich – bei den richtigen Menschen braucht Buddy nicht viel Zeit, um Vertrauen aufzubauen und aus sich rauszukommen.
Bei fremden Personen oder in Situationen, in denen er bedrängt wird, reagiert er vorerst misstrauisch, lässt sich jedoch leicht davon überzeugen, dass ihm keine Gefahr droht.
Ist er erst einmal aufgeblüht, wundert man sich über sein unerschöpfliches Energielevel und seine Qualitäten als Alleinunterhalter. Kommandos? Her damit! Suchspiele? Sofort dabei! Parcours? Her mit den Hürden! Schwimmen? Grandios! Langeweile? Fehlanzeige!
Und genau hier sollte in seinem zukünftigen Zuhause angesetzt werden: Buddy ist nur schwer zu bremsen, wenn er sich erst einmal im Action-Modus befindet.
Ruhe zu ertragen fällt ihm nicht leicht, wenn man in der Zeit doch so viel erleben könnte!
Wir wünschen uns daher für ihn aktive Menschen, die gerne Outdoor unterwegs sind, aber auch die nötige Geduld haben ihm Ruhe beizubringen, und dass das Leben nicht 24/7 aus purer Action besteht, sondern „warten“ in jeglichen Situationen dazu gehört.
Buddy hat aber auch noch weitere Stärken: Er besitzt einen sehr guten Grundgehorsam, beherrscht das Hunde-Einmaleins und versteht sich sehr gut mit weiblichen Artgenossinnen. Über maximal eine Zweithündin in seinem zukünftigen Zuhause würde er sich sicher freuen, es ist aber kein Muss.
Katzen und andere Kleintiere sollten jedoch keinesfalls vorhanden sein, denn diese sind aus seiner Sicht keine Freunde, sondern Futter!!
Hundeerfahrene Menschen, die einen aktiven, gelehrigen Begleiter suchen und eventuell sogar Hundesport (Agility, Mantrailing o.Ä.) betreiben möchten, finden hier im wahrsten Sinne des Wortes den Buddy fürs Leben!
PS: Eine mit Wasser gefüllte Strandmuschel im neuen Zuhause wäre sein persönlicher Traum!
Möchten Sie unserem Buddy ein fürsorgliches Zuhause schenken? Dann füllen Sie gerne unsere Selbstauskunft aus und schicken diese an
In Hamburg gilt dieser Hund laut Hamburger Hundegesetz § 2 Abs. 3 aufgrund der Rasse eines Elternteils als gefährlich, kann jedoch mit einem Wesenstest freigestellt werden (Kategorie 3). Die Freistellung ist auf die jeweilige Halterin oder den jeweiligen Halter beschränkt. Um einen Hund der Kategorie 3 (der dort aufgeführten Rassen oder einen Mischling daraus) in Hamburg halten zu können, muss vor Beginn der Haltung eine Erlaubnis bei der zuständigen Behörde beantragt werden.