Große Hunde
Mehrmaliges Ausführen des Hundes gehört zum Alltag, besonders wenn Sie einen lauffreudigen und temperamentvollen Hund haben. Sehr große Hunde brauchen viel Auslauf und gerade in der Erziehungsphase auch die physische Kraft der Halter*innen. Bei Freilauf auf einem Grundstück sollte der Hund die Möglichkeit haben auch ins Haus zu kommen, um den menschlichen Kontakt zu pflegen. Sie sollten beachten, dass ein Hund im hohen Alter Probleme beim Laufen oder Treppensteigen haben kann.
Der Besuch einer Hundeschule ist gerade bei großen Hunden wichtig, um die Verständigung mit dem Hund zu fördern und so eine Erziehung ohne Schimpfen und Strafen möglich zu machen.
Entscheiden Sie sich für einen Welpen, sollte wenigstens ein Erwachsener nicht berufstätig sein oder viel Zeit für den Hund haben, andernfalls kann in der Hunde-Erziehung besonders im Punkt „Sauberkeit" vieles falsch laufen.
Ein Muster des Überlassungsvertrages, den Sie bei der Vermittlung unterschreiben, finden Sie hier. Die Bedingungen für die Übernahme eines Hundes lesen Sie hier. Den Fragebogen (Selbstauskunft), den Sie vor der Vermittlung ausfüllen, finden Sie hier oder in den Steckbriefen verlinkt. Unsere Öffnungszeiten und eine Wegbeschreibung finden Sie hier.